Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

    Asiatische Genüsse ohne Kohlenhydrate: Chinesische Low Carb Rezepte

    14.04.2024 408 mal gelesen 3 Kommentare
    • Verwenden Sie Shirataki-Nudeln statt herkömmlicher Nudeln, um klassische Gerichte wie Chow Mein kohlenhydratarm zu genießen.
    • Ersetzen Sie Reis durch geriebenen Blumenkohl, um bei Gerichten wie gebratenem Reis die Kohlenhydrate zu reduzieren.
    • Integrieren Sie mehr Gemüse und mageres Fleisch wie Hühnchen oder Rind, um traditionelle Pfannengerichte gesünder zu gestalten.

    Produkte zum Artikel

    maggi-food-travel-wuerzpaste-fuer-teriyaki-style-65g

    1.09 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ben-s-original-sauce-indisch-rotes-curry-400g

    2.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-feine-welt-chorizo-duroc-220g

    2.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maggi-5-minuten-terrine-gulaschtopf-57g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ankerkraut-pommes-frites-salz-135g

    6.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu Chinesischen Low Carb Gerichten

    Was sind die Hauptmerkmale chinesischer Low Carb Rezepte?

    Chinesische Low Carb Rezepte zeichnen sich durch eine geringe Kohlenhydratzufuhr und die Verwendung von frischem Gemüse, hochwertigen Proteinen und einer Vielzahl von Gewürzen aus. Diese Gerichte sind darauf ausgelegt, die traditionellen Aromen zu bewahren und gleichzeitig eine gesündere Ernährung zu fördern.

    Können vegetarische Varianten der chinesischen Low Carb Rezepte einfach zubereitet werden?

    Ja, vegetarische Varianten können leicht angepasst werden. Man ersetzt das Fleisch durch vegetarische Proteinquellen wie Tofu, Paneer oder Halloumi und fügt mehr Gemüse oder Tempura-Gemüse hinzu, um die Gerichte sowohl nahrhaft als auch schmackhaft zu gestalten.

    Welche Zutaten werden typischerweise in chinesischen Low Carb Rezepten verwendet?

    Typische Zutaten sind frisches Gemüse wie Brokkoli und Paprika, verschiedene Proteine wie Hühnchen, Rind oder Fisch, Sojasauce, Sesamöl und Gewürze wie Ingwer und Knoblauch. Konjaknudeln oder Shirataki-Nudeln sind beliebte kohlenhydratarme Alternativen zu herkömmlichen Nudeln.

    Wie gesund sind chinesische Low Carb Rezepte?

    Chinesische Low Carb Rezepte sind sehr gesund, da sie den Kohlenhydratgehalt minimieren und die Aufnahme von Proteinen und vielfältigen Nährstoffen fördern. Sie helfen bei der Gewichtskontrolle und können zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen.

    Lassen sich chinesische Low Carb Gerichte schnell und einfach zubereiten?

    Ja, viele der chinesischen Low Carb Gerichte lassen sich innerhalb von 30 bis 45 Minuten zubereiten. Die Vorbereitung der Zutaten und die schnelle Kochmethode machen es möglich, gesunde und köstliche Mahlzeiten in kurzer Zeit zu kochen.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Hmm also einer hier hat geschrieben, das Konjaknudeln nich gut schmecken?? Das stimmt nich so ganz, ich finde die schmecken neutral und nehmen die Gewürze voll gut auf! Man muss die halt bisschen durchspülen, weil sonst riechen die bissl komisch, aber danach sind die echt gut.
    Also ich find brokoli is auch imemr in jedem Lowcarb rezept dabei, aber schmeckt für mich immer bissle fad egal mit wie viel saus man macht.
    Also was ich mich immer frage bei diesen ganzen Low Carb Geschichten, grad im Zusammenhang mit asiatischer Küche: Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass die glutenfreien oder zuckerfreien Varianten von bestimmten Sojasaucen manchmal irgendwie anders schmecken? Ich hab mal Tamari ausprobiert (weil irgendein Kollege eine Glutenunverträglichkeit hat), aber der Geschmack war irgendwie kräftiger als bei "normaler" Sojasauce. Nicht unbedingt schlecht, aber halt schon anders, muss man mögen. Und der Punkt mit dem Aufpassen bei den Soßen ist voll wichtig – in manchen von diesen Fertigsoßen steckt wirklich alles mögliche drin, was da nicht reingehört, wenn man wirklich Low Carb oder laktose- oder glutenfrei essen will. Hab da auch schon Lehrgeld gezahlt, weil überall wo "asiatisch" drauf steht, heißt noch lange nicht, dass es auch passt. Ich find's aber ziemlich cool, dass die chinesische Küche so flexibel ist – ob vegan, vegetarisch oder laktosefrei, man kann fast alles irgendwie anpassen. Find ich immer besser als so Gerichte, wo man alles ersetzen muss und hinterher schmeckt's nach nix. Ach so, noch was: bei den veganen Ersatzprodukten für Oyster Sauce und Fleisch muss man halt bissl ausprobieren, die schmecken echt nicht alle gleich gut. Aber insgesamt echt viele Ideen hier drin, vielleicht probier ich die Version mit Austernpilzen demnächst mal aus.

    Zusammenfassung des Artikels

    Chinesische Low Carb Rezepte bieten eine gesunde Alternative zu traditionellen Gerichten mit hohem Kohlenhydratgehalt, indem sie frisches Gemüse, Proteine und aromatische Gewürze verwenden. Diese Rezeptvarianten sind nicht nur schmackhaft und förderlich für die Gesundheit, sondern auch anpassbar für vegane und vegetarische Ernährungsweisen.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um Abwechslung in Ihre Low Carb Gerichte zu bringen. Asiatisches Gemüse wie Bok Choy, Wasserspinat oder chinesischer Brokkoli eignet sich hervorragend für diese Rezepte.
    2. Verwenden Sie frische Kräuter und Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren, ohne zusätzliche Kalorien oder Kohlenhydrate hinzuzufügen. Ingwer, Knoblauch, Koriander und Thai-Basilikum sind Schlüsselzutaten, die den authentischen asiatischen Geschmack hervorbringen.
    3. Integrieren Sie verschiedene Proteinquellen wie Hühnchen, Rind oder Tofu, um Ihre Gerichte nahrhaft und interessant zu gestalten. Das Marinieren dieser Proteine kann zusätzliche Tiefe und Aroma bieten.
    4. Ersetzen Sie herkömmliche Nudeln durch Konjaknudeln, die eine ausgezeichnete kohlenhydratarme Alternative darstellen und sich gut in asiatische Gerichte einfügen lassen.
    5. Behalten Sie die Kochzeiten im Auge, um sicherzustellen, dass Ihr Gemüse knackig und farbenfroh bleibt. Schnelles Anbraten bei hoher Hitze (Stir-Fry) ist eine klassische Methode in der asiatischen Küche, um die Nährstoffe und Texturen zu bewahren.

    Produkte zum Artikel

    maggi-food-travel-wuerzpaste-fuer-teriyaki-style-65g

    1.09 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ben-s-original-sauce-indisch-rotes-curry-400g

    2.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-feine-welt-chorizo-duroc-220g

    2.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maggi-5-minuten-terrine-gulaschtopf-57g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ankerkraut-pommes-frites-salz-135g

    6.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter