Couscous mal anders: Leckere Low Carb Rezepte mit Couscous

    01.04.2024 227 mal gelesen 0 Kommentare
    • Ersetze herkömmlichen Couscous durch Blumenkohl-Couscous für eine kohlenhydratarme Alternative.
    • Verwende für zusätzlichen Geschmack und Textur gehackte Nüsse und frische Kräuter in deinem Low Carb Couscous-Salat.
    • Integriere proteinreiche Zutaten wie Hühnchen oder Kichererbsen, um das Gericht sättigender zu machen.

    Couscous mal anders: Einleitung in die Welt der Low Carb Rezepte mit Couscous

    Couscous ist traditionell bekannt für seine Rolle in der nordafrikanischen Küche, wo er meist als Beilage zu würzigen Eintöpfen und Tagines serviert wird. In seiner klassischen Form besteht Couscous hauptsächlich aus Hartweizengrieß und ist somit reich an Kohlenhydraten. Doch mit einigen kreativen Anpassungen lässt sich Couscous auch hervorragend in die Low Carb Ernährung integrieren. In diesem Artikel entdecken Sie, wie Sie mit Couscous abwechslungsreiche und leckere Gerichte zaubern können, die dennoch den Prinzipien einer Low Carb Diät entsprechen.

    Werbung

    Die Low Carb Ernährung zielt darauf ab, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu reduzieren, was zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen führen kann, darunter eine verbesserte Blutzuckerkontrolle und eine effektivere Gewichtsregulierung. Durch die Verwendung von alternativen Zutaten wie Blumenkohl oder Hanfsamen anstelle des klassischen Weizengrießes, können Sie die traditionellen Rezepte anpassen und ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren.

    Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Low Carb Couscous in unseren raffinierten Rezepten, die sowohl traditionelle Elemente als auch innovative Zutaten kombinieren. Ob als Beilage, in Salaten oder als Hauptgericht – mit diesen Ideen bereichern Sie Ihre Low Carb Küche um eine spannende und gesunde Komponente. Lesen Sie weiter, um spezifische Rezepte und Varianten zu erkunden, die Ihren Ernährungsplan bereichern und Ihren Gaumen erfreuen werden.

    Rezeptbeschreibung: Geschmackliche Vielfalt mit Low Carb Couscous

    Low Carb Couscous bietet eine überraschende Geschmacksvielfalt, die sich hervorragend für eine breite Palette von Gerichten eignet. Durch die Substitution von klassischem Weizen-Couscous mit kohlenhydratarmen Alternativen wie Blumenkohl-Couscous oder Hanfsamen-Couscous, öffnen sich ganz neue kulinarische Möglichkeiten. Diese Alternativen nicht nur imitieren die Textur des traditionellen Couscous, sondern bringen auch ihre eigenen einzigartigen Aromen in die Gerichte ein.

    Blumenkohl-Couscous beispielsweise ist leicht und fluffig, perfekt für die Aufnahme von Saucen und Dressings in Salaten oder als Beilage. Sein mildes, leicht nussiges Aroma lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten kombinieren. Hanfsamen-Couscous hingegen bietet neben seiner feinen Textur auch einen reichhaltigen, leicht nussigen Geschmack, der besonders gut zu mediterranen oder orientalischen Gewürzen passt.

    Die Zubereitung dieser Low Carb Varianten ist denkbar einfach und ermöglicht es, traditionelle Gerichte neu zu interpretieren. Zum Beispiel kann ein klassischer Taboulé-Salat durch die Verwendung von Blumenkohl-Couscous nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch glutenfrei gestaltet werden, ohne dass der authentische Geschmack verloren geht. Die Möglichkeit, gesunde Zutaten wie frische Kräuter, Zitrusfrüchte und leuchtendes Gemüse hinzuzufügen, erweitert die geschmackliche Tiefe und sorgt für Ernährungsvielfalt.

    Zutatenliste: Was benötigen Sie für Low Carb Couscous?

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (etwa 500g)
    Hanfsamen, geschält 100g
    Olivenöl extra vergine 2 EL
    Frischer Zitronensaft 2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 2 Zehen
    Frische Kräuter (Petersilie, Koriander) 1/4 Tasse, gehackt
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    Gemüsebrühe (optional für zusätzliches Aroma) 1/4 Tasse

    Hinweis: Diese Mengenangaben sind kalkuliert für die Zubereitung von vier Portionen. Passen Sie die Mengen entsprechend an, wenn Sie für mehr oder weniger Personen kochen möchten.

    Zubereitungsschritte: So gelingt Ihr Low Carb Couscous perfekt

    1. Beginnen Sie mit dem Blumenkohl. Entfernen Sie die grünen Blätter und den Strunk. Zerteilen Sie den Blumenkohl in Röschen und geben Sie diese in einen Food Processor oder Küchenmixer. Pulsieren Sie die Röschen, bis sie die Textur von Grieß erreicht haben.
    2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie ihn kurz an, bis er duftet.
    3. Geben Sie den Blumenkohl-"Couscous" in die Pfanne und rösten Sie ihn etwa 5-6 Minuten an, bis er leicht goldbraun wird. Rühren Sie gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Rösten zu gewährleisten.
    4. Während der Blumenkohl röstet, mischen Sie in einer kleinen Schüssel den frischen Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
    5. Geben Sie die Zitronensaftmischung über den gerösteten Blumenkohl in der Pfanne und rühren Sie gut um. Für zusätzliches Aroma können Sie etwas Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.
    6. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Couscous etwas abkühlen. Anschließend fügen Sie die gehackten frischen Kräuter hinzu und vermischen alles gründlich.
    7. Servezieren Sie den Low Carb Couscous warm oder lassen Sie ihn abkühlen und genießen Sie ihn als Salat.

    Diese Schritte helfen Ihnen, einen perfekt gekochten Low Carb Couscous zu zaubern, der nicht nur gesund ist, sondern auch mit einer Fülle von Aromen überzeugt. Genießen Sie die Leichtigkeit und den Komfort dieses vielseitigen Gerichts!

    Vegane Variante: Low Carb Couscous ohne tierische Produkte

    Die Zubereitung einer veganen Variante des Low Carb Couscous ist einfach und erfordert nur wenige Anpassungen. Hierbei verwenden Sie Zutaten, die komplett frei von tierischen Produkten sind, sodass das Gericht für Veganer geeignet ist.

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (ca. 500g)
    Hanfsamen, geschält 100g
    Olivenöl extra vergine 2 EL
    Zitronensaft, frisch gepresst 2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 2 Zehen
    Petersilie und Koriander, frisch je ¼ Tasse gehackt
    Tomaten, gewürfelt 1 mittelgroße
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    1. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Blumenkohls wie im Hauptrezept beschrieben. Zerkleinern Sie ihn zu Couscous-ähnlichen Körnern.
    2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und dämpfen Sie den gehackten Knoblauch kurz an.
    3. Fügen Sie den Blumenkohl-Couscous hinzu und rösten Sie ihn leicht an.
    4. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und geben Sie den frischen Zitronensaft dazu.
    5. Am Ende der Kochzeit den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben und die frischen Kräuter sowie die gewürfelten Tomaten unterheben.
    6. Lassen Sie den Couscous etwas abkühlen und servieren Sie ihn als Beilage oder kühlen Sie ihn vollständig ab und nutzen Sie ihn als Grundlage für einen frischen Salat.

    Diese vegane Variante des Low Carb Couscous ist nicht nur gesund, sondern auch farbenfroh und voller Geschmack, perfekt für jede Mahlzeit.

    Vegetarische Variante: Genussvoll und fleischfrei

    Die vegetarische Variante unseres Low Carb Couscous-Rezepts bereichert Ihren Speiseplan mit zahlreichen Aromen, ohne dabei auf tierische Produkte, die in der vegetarischen Ernährung erlaubt sind, zu verzichten - wie etwa Käse oder Eier. Hier finden Sie eine Anpassung des Grundrezepts, um ein schmackhaftes, vegetarisches Gericht zu kreieren.

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (ca. 500g)
    Olivenöl extra vergine 1-2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 1-2 Zehen
    Feta-Käse, gewürfelt 100g
    Getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft und gewürfelt 50g
    Pinienkerne, geröstet 30g
    Frische Kräuter (z.B. Basilikum und Minze) je ¼ Tasse, gehackt
    Zitronensaft 1 EL
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    1. Bereiten Sie den Blumenkohl vor und verarbeiten Sie ihn zu Couscous-Körnern wie in den vorherigen Rezepten beschrieben.
    2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und fügen Sie den Knoblauch hinzu, um ihn anzudünsten.
    3. Bringen Sie die Blumenkohlkörner in die Pfanne und rösten Sie diese leicht an, bis sie eine leicht goldene Farbe annehmen.
    4. In einer separaten Pfanne die Pinienkerne ohne Zugabe von Öl leicht rösten, bis sie goldbraun werden.
    5. Nachdem der Couscous abgekühlt ist, fügen Sie den Feta-Käse, die getrockneten Tomaten, die gerösteten Pinienkerne, die frischen Kräuter und den Zitronensaft hinzu.
    6. Prüfen und justieren Sie den Geschmack mit Salz und Pfeffer und vermischen Sie alles gut.

    Dieses vegetarische Gericht bietet eine reichhaltige Palette an Texturen und Geschmäckern, die es zu einer hervorragenden Wahl für jede Mahlzeit machen. Genießen Sie den vollmundigen Geschmack der natürlichen Zutaten in Ihren kreativen Low Carb Küchenkreationen.

    Glutenfreie Variante: Sicher kochen bei Glutenunverträglichkeit

    Die glutenfreie Variante unseres Low Carb Couscous ist ideal für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder möchten. Durch die Verwendung von glutenfreien Zutaten sorgen Sie für sicheres Kochen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (ca. 500g)
    Olivenöl extra vergine 2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 2 Zehen
    Pinienkerne, geröstet 30g
    Zucchini, gewürfelt 1 mittelgroß
    Frühlingszwiebeln, gehackt 2 Stangen
    Zitronensaft 1 EL
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    1. Bereiten Sie den Blumenkohl vor, indem Sie ihn wie zuvor beschrieben in Couscous-ähnliche Körner verarbeiten.
    2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und sautieren Sie den gehackten Knoblauch kurz an.
    3. Fügen Sie die Zucchini und Frühlingszwiebeln hinzu und sautieren Sie alles, bis die Zucchini weich, aber noch bissfest ist.
    4. Geben Sie den Blumenkohl-Couscous zu den Zucchini in die Pfanne und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie es etwa 5 Minuten auf mittlerer Flamme garen.
    5. Rösten Sie derweil die Pinienkerne in einer separaten Pfanne ohne Öl, bis sie goldbraun sind.
    6. Zum Schluss den Zitronensaft, die gerösteten Pinienkerne und die Gewürze hinzufügen und alles gründlich vermischen.

    Dieses glutenfreie Gericht kombiniert Sicherheit mit Geschmack und ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Ernährungsplan, besonders bei Glutenunverträglichkeit.

    Laktosefreie Variante: Low Carb Couscous für Laktoseintolerante

    Die laktosefreie Variante des Low Carb Couscous ist besonders geeignet für Personen mit Laktoseintoleranz. Durch den Verzicht auf laktosehaltige Zutaten können auch laktoseintolerante Personen dieses Gericht genießen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (ca. 500g)
    Olivenöl extra vergine 2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 2 Zehen
    Kirschtomaten, halbiert 150g
    Schwarze Oliven, entkernt und halbiert 50g
    Artischockenherzen in Öl, abgetropft und geviertelt 100g
    Zitronensaft 1 EL
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    1. Vorbereiten des Blumenkohls in Couscous-ähnliche Körner, wie zuvor beschrieben.
    2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch kurz anbraten.
    3. Blumenkohl-Couscous hinzufügen und einige Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
    4. Fügen Sie die halbierten Kirschtomaten, schwarzen Oliven und die geviertelten Artischockenherzen hinzu und braten Sie das Gemüse einige Minuten mit an, bis es erwärmt ist, aber noch Biss hat.
    5. Den Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Dieses laktosefreie, schmackhafte Gericht erlaubt es laktoseintoleranten Personen, Low Carb Couscous ohne Bedenken zu genießen. Es ist reich an Geschmack und Nährstoffen und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

    Zuckerfreie Variante: Gesund genießen ohne Zucker

    Die zuckerfreie Variante unseres Low Carb Couscous ist ideal für alle, die Zucker meiden möchten oder müssen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder zur Unterstützung einer zuckerfreien Ernährung. Dieses Rezept verzichtet komplett auf zugesetzten Zucker und ist reich an natürlichen Aromen.

    Zutat Menge
    Blumenkohl, roh 1 mittelgroßer Kopf (ca. 500g)
    Olivenöl extra vergine 2 EL
    Knoblauch, fein gehackt 2 Zehen
    Rote Paprika, gewürfelt 1 Stück
    Gurke, gewürfelt 1 kleine
    Frischer Koriander, gehackt 2 EL
    Zitronensaft 1 EL
    Kreuzkümmel, gemahlen 1 TL
    Salz und Pfeffer nach Geschmack
    1. Bereiten Sie den Blumenkohl vor, indem Sie ihn in Couscous-ähnliche Körner wie beschrieben zubereiten.
    2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und sautieren Sie den Knoblauch bis er duftet, aber nicht bräunt.
    3. Fügen Sie den Blumenkohl-Couscous hinzu und braten Sie ihn bei mittlerer Hitze an, bis er leicht knusprig ist.
    4. Geben Sie die gewürfelte rote Paprika und Gurke hinzu und dünsten Sie alles einige Minuten weiter, bis das Gemüse leicht weich wird.
    5. Rühren Sie den frischen Koriander, Kreuzkümmel und Zitronensaft unter und schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab.

    Dieses zuckerfreie Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch aromatisch und voller Frische. Genießen Sie es als Beilage oder als Hauptgericht, um eine gesunde, zuckerfreie Mahlzeit zu erleben.

    Fazit: Vielfältige Möglichkeiten mit Low Carb Couscous

    Die Anpassungsfähigkeit von Low Carb Couscous verdeutlicht, wie vielseitig eine gesunde Ernährung sein kann. Egal, ob Sie Veganer, Vegetarier, gluten- oder laktoseintolerant sind, oder einfach nur zuckerfrei essen möchten, Low Carb Couscous bietet eine exzellente Grundlage für kreative und köstliche Gerichte, die in jeden Ernährungsplan passen.

    Die verschiedenen vorgestellten Varianten demonstrieren, dass Sie keine Kompromisse in Bezug auf Geschmack und Zufriedenheit eingehen müssen, auch wenn Sie bestimmte Diätvorgaben befolgen. Jedes Rezept wurde so konzipiert, dass es nicht nur nahrhaft und gesund ist, sondern auch die Sinne anspricht und zum Genuss einlädt.

    Low Carb Couscous ist mehr als nur eine Alternative zu traditionellem Couscous; es ist eine Einladung, traditionelle Rezepturen neu zu interpretieren und gesunde Ernährungsgewohnheiten mit Genuss zu verbinden. Dies zeigt sich besonders in der Flexibilität und den verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten, die Low Carb Couscous zu bieten hat. Mit den richtigen Zutaten und etwas Kreativität können Sie eine breite Palette an Gerichten kreieren, die sowohl Ihren Gaumen erfreuen als auch Ihren diätetischen Anforderungen gerecht werden.

    Abschließend, obwohl Low Carb Diäten Herausforderungen bieten können, macht die Vielfalt an verfügbaren Optionen es einfacher und schmackhafter, gesunde Lebensmittel zu genießen. Low Carb Couscous ist ein perfektes Beispiel für modische Ernährungstrends, die sowohl flexible als auch köstliche Lösungen bieten, ohne dabei die Gesundheit aus den Augen zu verlieren. Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten mit Low Carb Couscous und entdecken Sie, wie er Ihr kulinarisches Repertoire bereichern kann.

    Produkte zum Artikel

    kuehne-schlemmertoepfchen-mild-wuerzige-guerkchen-300g

    3.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ruecker-vega-lecker-salatwuerfel-kraeuter-vegan-125g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wiltmann-bio-lachsschinken-50g

    2.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-frei-von-mozzarella-laktosefrei-125g

    1.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bonduelle-wei-e-bohnen-250g

    1.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ: Innovative Low Carb Couscous Varianten

    Was macht Low Carb Couscous so besonders?

    Low Carb Couscous unterscheidet sich von herkömmlichem Couscous dadurch, dass er aus Alternativen wie Blumenkohl oder Hanfsamen hergestellt wird, die weniger Kohlenhydrate enthalten und sich daher ideal für eine kohlenhydratarme Diät eignen.

    Wie bereitet man Blumenkohl-Couscous zu?

    Blumenkohl-Couscous wird hergestellt, indem man den Blumenkohl in Röschen teilt, diese dann in einem Food Processor zu einer couscous-ähnlichen Konsistenz verarbeitet und anschließend in einer Pfanne mit etwas Öl anbrät, bis er leicht gebräunt und fluffig ist.

    Kann man mit Low Carb Couscous wirklich abnehmen?

    Ja, Low Carb Couscous kann im Rahmen einer kohlenhydratreduzierten Diät zur Gewichtsreduktion beitragen, besonders wenn er anstelle von kohlenhydratreicheren Beilagen wie traditionellem Couscous oder Reis verwendet wird.

    Welche anderen Zutaten kann ich in Low Carb Couscous Rezepten verwenden?

    Neben Blumenkohl und Hanfsamen können auch andere Gemüse wie Zucchini, Karotten oder Süßkartoffeln verwendet werden, um die Gerichte vielfältiger und nährstoffreicher zu gestalten.

    Ist Low Carb Couscous für Veganer und Vegetarier geeignet?

    Ja, Low Carb Couscous kann problemlos in veganen und vegetarischen Ernährungsplänen verwendet werden, da er hauptsächlich aus Gemüse und pflanzlichen Proteinen besteht, was ihn zu einer ausgezeichneten Grundlage für diverse Gerichte macht.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt, wie Couscous durch kohlenhydratarme Alternativen wie Blumenkohl oder Hanfsamen ersetzt werden kann, um ihn in eine Low Carb Diät zu integrieren. Es werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die traditionelle Elemente mit neuen Zutaten kombinieren, um gesunde und geschmacklich vielfältige Gerichte zu kreieren.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Experimentieren Sie mit verschiedenen Low Carb Alternativen zu traditionellem Couscous, wie Blumenkohl- oder Hanfsamen-Couscous, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
    2. Integrieren Sie eine Vielzahl von frischen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack Ihres Low Carb Couscous zu bereichern und eine größere geschmackliche Tiefe zu erzielen.
    3. Nutzen Sie Low Carb Couscous als Basis für kreative Salate oder als Beilage zu Hauptgerichten, um Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich und interessant zu gestalten.
    4. Erwägen Sie die Verwendung von Gemüsebrühe beim Kochen des Couscous, um zusätzliches Aroma und Tiefe zu verleihen, besonders wenn Sie eine herzhaftere Beilage wünschen.
    5. Bleiben Sie offen für Experimente mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinquellen, um Ihre Low Carb Couscous Gerichte zu variieren und an Ihre persönlichen Ernährungsbedürfnisse anzupassen.

    Produkte zum Artikel

    kuehne-schlemmertoepfchen-mild-wuerzige-guerkchen-300g

    3.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ruecker-vega-lecker-salatwuerfel-kraeuter-vegan-125g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wiltmann-bio-lachsschinken-50g

    2.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-frei-von-mozzarella-laktosefrei-125g

    1.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bonduelle-wei-e-bohnen-250g

    1.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Multifunktionsküchenmaschine Anbietervergleich

    Eine Multifunktionsküchenmaschine ist der perfekte Partner für alle, die mehr aus ihrer Küche herausholen möchten. Egal, ob Sie Zeit sparen, Ihre Lieblingsrezepte verfeinern oder neue kulinarische Herausforderungen meistern wollen – die richtige Küchenmaschine bringt Genuss und Effizienz in Ihren Alltag.

    In unserem Vergleich entdecken Sie die besten Modelle für Ihre Ansprüche. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren neuen Küchenhelfer!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE