A
Anonymous am 31.05.2025
Also ich hab da noch was so ünnötiges zu sagen aber egal xD, ich find das mit den zuckerfreie varriante komisch weill hackfleish ja eig nie süß ist also zuckerfrei musses doch eig eh sein dabek. Und warum steht eig nicht ob man das brokolli auch weglassen kann wenn man den nich mag weil ich zb krig immer bauch weh davon, war aber auch mal im Supermrkt und da wars auch oft so das das gar kein richtger brokoli war sonden aus Spanien, und davon krieg ich auch immer so’n jucken im hals, kp warum, aber egal. Ich liebe ja paprika aber die gibts nich immer in gelb sondern nur rot meistens und die roten sind manchmal bitter, das sollte man vll auch schreiben. UND also ich hab mal gelesen das man spinat nicht mit fisch essen darf weil das is angeblich ungesund, weiß aber nichmehr wieso, irgndwas mit eisen oder so, aber viellecht stimmt dass garnicht. Also alles zusammen find ich lowcarb gut aber eigentlich kann man auch Kartoffeln essen und nimmt doch trotzdem ab, machen die in Amerika ja auch immer die Diät mit kartoffelsuppe, kennt das wer? Hab noch nie laktosefreien Hähnchenbrust gesehn, warscheinlich immer ohne Laktoze von Natur so. Naja, viel Text aber keiner hats bis hier gelesen oder?
S
SuppenJonny am 05.06.2025
Ich wusste garnicht das Gernelen auch low cab sein sollen steht das überhaup irgentwo im Artikel, ich mein die sind doch nur fisch und kein Fleisch also hätte ich da ni drauf gekommen.
A
Anonymous am 23.06.2025
Ich finde es richtig spannend wie viele verschiedene Low Carb Varianten hier im Artikel vorgestellt werden, und ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass auch auf glutenfreie und laktosefreie Wünsche so detailliert eingegangen wird. Das fehlt mir in anderen Rezeptartikeln oft komplett. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass echt mal jemand an die vegetarische und vegane Variante gedacht hat – meistens wird bei Low Carb so getan, als würde man ohne Fleisch komplett verhungern, aber Halloumi und Tofu sind ehrlich ne gute Alternative. Und zu den Garnelen – da muss ich sagen, das war für mich eine kleine Überraschung. Garnelen mit Brokkoli und Spinat hätte ich ehrlich gesagt nie freiwillig kombiniert, aber vielleicht probier ich das sogar mal aus.
Was ich mir noch wünschen würde: Mehr Tipps wie man das Gemüse austauschen kann, falls man z.B. wie ein anderer Kommentar schon angesprochen hat, Brokkoli nicht verträgt oder keine Paprika bekommt. Gerade so saisonales Gemüse aus der Region find ich wichtig, besonders weil die Supermarktware ja oft ewig um die halbe Welt reist und dann so wenig Geschmack hat (und auch teuer ist). Ich nehm im Frühling z.B. gerne einfach grünen Spargel oder Mangold, vielleicht kann man sowas ja mal als Anregung mit aufnehmen.
Ein weiteres Thema, das mir aufgefallen ist: Wird beim Braten eigentlich wirklich immer Olivenöl oder Kokosöl empfohlen? Ich koche oft mit Rapsöl, gerade weil das so hitzebeständig ist, und würd sagen das macht im Geschmack keinen so großen Unterschied, aber das wird fast nie irgendwo erwähnt. Fände ich gut, wenn das mal jemand aufgreift.
Noch kurz zu laktosefreiem Hähnchen, wie jemand geschrieben hat: Hähnchen ist ja tatsächlich auch so schon immer laktosefrei, da hab ich auch kurz schmunzeln müssen... Aber vielleicht ist das auch einfach als allgemeiner Hinweis gemeint für alle, die auf Milchprodukte achten müssen.
Alles in Allem auf jeden Fall ein ausführlicher Artikel, hab mir gleich ein paar Ideen fürs nächste Kochen rausgezogen. Wär cool weiterhin so vielfältige Rezepte zu sehen, vielleicht ja mal speziell für Familien mit kleineren Kindern? Da ist Low Carb oft nicht so einfach unterzubringen, und Gemüse verstecken klappt auch nicht immer.
A
Anonymous am 20.08.2025
Also dass mit der zuckerfreien Variante bei Hackfleisch hab ich mich ehrlich gesagt auch manchmal gefragt, das klingt immer wie so ein verkaufs-Trick, weil ins Hack will ja keiner extra Zucker machen. Und was Paprika angeht: Ich find auch, dass die roten manchmal echt bitter sein können, hab das aber bisher immer einfach so gegessen. Vielleicht wär’s wirklich cool, wenn man bei solchen Rezepten Tipps für Alternativen geben könnte, falls man was nich verträgt oder mag.
G
Gemüsefreund89 am 15.09.2025
Ich muss sagen, ich finde es super, dass hier auch vegane und vegetarische Alternativen angeboten werden! Gerade wenn man auf Fleisch verzichten möchte, kann man mit richtig gewürztem Gemüse echt schmackhafte Gerichte zaubern. Und Brokkoli ist echt nicht für jeden was – da hilft manchmal nur ein bisschen kreativ sein, um die eigenen Geschmacksvorlieben zu kombinieren. Wer probiert schon mal Blumenkohl statt Brokkoli? ?️