Produkte zum Artikel

4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

1.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

17.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Häufig gestellte Fragen zum Low Carb Himbeerkuchen
Wie lange beträgt die Zubereitungszeit für den Low Carb Himbeerkuchen?
Die Backzeit beträgt etwa 35 Minuten, danach sollte der Kuchen mindestens 3 Stunden abkühlen, bevor er angeschnitten wird.
Kann ich tiefgefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, für den Low Carb Himbeerkuchen können sowohl frische als auch tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden.
Welches alternative Süßungsmittel kann ich verwenden?
Es können Birkenzucker (Xylit) oder Kokosblütenzucker als alternatives Süßungsmittel verwendet werden. Beide bieten gesundheitliche Vorteile wie einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu herkömmlichem Zucker.
Gibt es eine vegane Variante des Low Carb Himbeerkuchens?
Ja, die vegane Variante kann mit Sojaquark oder Kokosjoghurt und einem Ei-Ersatz aus gemahlenem Leinsamen hergestellt werden. Vegane Margarine ersetzt die Butter.
Wie wird der Kuchen am besten aufbewahrt?
Der Low Carb Himbeerkuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische und Konsistenz zu bewahren. Er hält sich dort etwa 3-4 Tage.