Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

    Fruchtiger Genuss: Low Carb Kuchen mit Himbeeren

    19.07.2024 459 mal gelesen 3 Kommentare
    • Verwende Mandelmehl statt herkömmlichem Mehl für eine kohlenhydratarme Basis.
    • Frische Himbeeren sorgen für eine natürliche Süße und Fruchtigkeit.
    • Ein Hauch von Zitronensaft verleiht dem Kuchen eine erfrischende Note.

    Produkte zum Artikel

    o-mochi-mochi-eis-kakao-6-stueck-180g

    4.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mondamin-feine-speisestaerke-400g

    1.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    homefarming-bio-saatgutbox-gemuese-fuer-anfaenger

    17.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    meggle-die-vegane-250g

    2.39 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufig gestellte Fragen zum Low Carb Himbeerkuchen

    Wie lange beträgt die Zubereitungszeit für den Low Carb Himbeerkuchen?

    Die Backzeit beträgt etwa 35 Minuten, danach sollte der Kuchen mindestens 3 Stunden abkühlen, bevor er angeschnitten wird.

    Kann ich tiefgefrorene Himbeeren verwenden?

    Ja, für den Low Carb Himbeerkuchen können sowohl frische als auch tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden.

    Welches alternative Süßungsmittel kann ich verwenden?

    Es können Birkenzucker (Xylit) oder Kokosblütenzucker als alternatives Süßungsmittel verwendet werden. Beide bieten gesundheitliche Vorteile wie einen niedrigeren glykämischen Index im Vergleich zu herkömmlichem Zucker.

    Gibt es eine vegane Variante des Low Carb Himbeerkuchens?

    Ja, die vegane Variante kann mit Sojaquark oder Kokosjoghurt und einem Ei-Ersatz aus gemahlenem Leinsamen hergestellt werden. Vegane Margarine ersetzt die Butter.

    Wie wird der Kuchen am besten aufbewahrt?

    Der Low Carb Himbeerkuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische und Konsistenz zu bewahren. Er hält sich dort etwa 3-4 Tage.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Finde es übrigens total hilfreich, dass du noch die Backzeit und die Info mit dem vollständigen Auskühlen dazugeschrieben hast, hätte sonst bestimmt zu früh angeschnitten und der Kuchen wär zerfallen.
    Ich dacht immer low carb ist ehr was fürs frisööre und so weil die immer diäten machen haha aber wenn ich das lese klingt doch ganz normal kuchen mäßig. Und wieso sollte da mandel drin sein, ist das nicht eigendlich für macarons? vll mach ich auch mal mit Erdbern währe doch das sælbe so.
    Also ich find es echt klasse das es so viele Variatione gibt, ich mein vegan oder laktosefrei is super für leute die das brauchen, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob das alles wirklich so gut schmeckt, vor allem ohne zahler, ich esse eh keine zucker oder so, vielleicht sollte ich das mal probieren aber ich hab immer angst das es nicht so gut schmeckt wie normaler Kuchen ?.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel stellt ein einfaches Rezept für einen Low Carb Kuchen mit Himbeeren vor, der sich durch verschiedene Anpassungen auch vegan, vegetarisch, glutenfrei oder laktosefrei zubereiten lässt. Der Kuchen kombiniert gemahlene Mandeln und Quark (oder Alternativen) mit alternativen Süßungsmitteln zu einem gesunden und leckeren Dessert.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Varianten ausprobieren: Passen Sie das Rezept an Ihre Ernährungsbedürfnisse an, indem Sie die vegane, glutenfreie, laktosefreie oder zuckerfreie Variante ausprobieren.
    2. Frische Himbeeren verwenden: Verwenden Sie frische Himbeeren für den besten Geschmack und die beste Konsistenz. Tiefgekühlte Himbeeren können zu viel Flüssigkeit abgeben.
    3. Süßungsmittel variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen alternativen Süßungsmitteln wie Birkenzucker, Kokosblütenzucker, Erythrit oder Xylit, um den Kuchen Ihrem Geschmack anzupassen.
    4. Backform vorbereiten: Verwenden Sie eine gut gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform, um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht anhaftet und sich leicht lösen lässt.
    5. Abkühlzeit einhalten: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. Dies verbessert die Konsistenz und macht das Anschneiden einfacher.

    Produkte zum Artikel

    o-mochi-mochi-eis-kakao-6-stueck-180g

    4.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    mondamin-feine-speisestaerke-400g

    1.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    homefarming-bio-saatgutbox-gemuese-fuer-anfaenger

    17.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    meggle-die-vegane-250g

    2.39 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Thermomix® TM7 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung
    500 W
    1200 Watt
    1550 Watt
    1000 Watt
    300 Watt
    2000-Watt
    Material
    Kunststoff & Edelstahl
    Kunststoff, Edelstahl
    Edelstahl
    Kunststoff
    Edelstahl
    Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial
    Edelstahl
    Edelstahl
    Edelstahl
    Edelstahl
    Edelstahl
    Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme
    Mehr als 30
    16
    14
    15
    10
    30
    Preis
    1.549,00 €
    499,00 €
    1299,00 €
    999,99 €
    399,00 €
    449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter