Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige
    REWE Feine Welt Comte 200g Hipp Bio Apfel-Banane & Ba... Vignoble Ferret Weißwein Réser... Ostmann Nelken ganz 25g Bitburger Pils 6x0,33l


    REWE Feine Welt Comte 200g

    REWE Feine Welt Comte 200g

    Traditioneller Comté-Käse mit nussig-blumigen Aromen – perfekt für Feinschmecker und Käseplatten!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie den REWE Feine Welt Comte 200g, ein Käseparadies, das Ihren Gaumen mit seiner feinen Note verwöhnt
    • Der Comté wird traditionellen Methoden folgend aus Rohmilch in Kupferbehältern hergestellt und die Milch stammt von Montbéliard-Kühen
    • Die jungen Käselaibe ruhen in Kupferbehältern und reifen mindestens 6 Monate lang in den historischen Reifekellern des Fort des Rousses, was dem Käse seinen charakteristischen, vollmundigen Geschmack verleiht
    • Für Käseliebhaber und Feinschmecker ist der Comté ein unverzichtbarer Genuss mit vielseitiger Verwendung in der Küche, perfekt mit frischen Früchten oder einem Glas Rotwein kombinierbar
    • Bestellen Sie jetzt den Comté online und beachten Sie, dass die Lieferkosten 4,90 Euro betragen
    • Das Produkt ist sofort verfügbar und wird Ihren nächsten Low-Carb-Schmaus zu einem unvergesslichen Erlebnis machen

    Beschreibung:

    Entdecken Sie den REWE Feine Welt Comte 200g, ein Käseparadies, das Ihren Gaumen mit seiner feinen Note verwöhnt. Der Comté wird traditionellen Methoden folgend aus Rohmilch in Kupferbehältern hergestellt. Die Milch stammt von Montbéliard-Kühen, die auf den artenreichen Kräuter- und Blumenweiden des Oberen Juragebiets grasen. Diese hervorragende Milchqualität und die handwerkliche Verarbeitung garantieren ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

    Genießen Sie die Geschichte und das Handwerk, die in jedem Stück REWE Feine Welt Comte 200g steckt. Nachdem die jungen Käselaibe in Kupferbehältern ruhen durften, werden sie auf Fichtenbrettern gelagert. Anschließend reifen sie mindestens 6 Monate lang in den historischen Reifekellern des Fort des Rousses, einer ehemaligen militärischen Festung aus dem 19. Jahrhundert. Diese sorgfältige Reifung verleiht dem Käse seinen charakteristischen, vollmundigen Geschmack mit einer feinen Nussigkeit und einem Hauch von Blumigkeit.

    Für Käseliebhaber und Feinschmecker ist der REWE Feine Welt Comte 200g ein unverzichtbarer Genuss. Seine vielseitige Verwendung in der Küche ermöglicht es Ihnen, köstliche Low-Carb-Rezepte zu kreieren oder einfach die pure Freude eines hochwertigen Käses zu erleben. Kombinieren Sie ihn mit frischen Früchten, einem Glas Rotwein oder als Highlight auf Ihrer Käseplatte. Die hochwertigen Zutaten und die traditionsbewusste Herstellung machen diesen Käse zu einem wahren Meisterwerk.

    Bestellen Sie jetzt Ihren REWE Feine Welt Comte 200g online und lassen Sie sich von der köstlichen Welt des Comté-Käses verzaubern. Beachten Sie, dass die Lieferkosten 4,90 Euro betragen und das Produkt sofort verfügbar ist. Erleben Sie Käsegenuss in einer neuen Dimension und machen Sie Ihren nächsten Low-Carb-Schmaus zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Letztes Update: 21.06.2024 18:39

    FAQ zu REWE Feine Welt Comte 200g

    Was zeichnet den REWE Feine Welt Comte 200g aus?

    Der REWE Feine Welt Comte 200g ist ein hochwertiger Rohmilchkäse, der nach traditionellen Methoden in Kupferbehältern hergestellt wird. Die Milch stammt von Montbéliard-Kühen, die auf den artenreichen Weiden des Oberen Juragebiets grasen. Die sechsmonatige Reifung in historischen Reifekellern verleiht dem Käse seinen einzigartigen, nussigen und blumigen Geschmack.

    Wie wird der REWE Feine Welt Comte produziert?

    Der Comte wird aus hochwertiger Rohmilch, traditionell in Kupferbehältern, hergestellt. Nach der Produktion reift er auf Fichtenbrettern mindestens 6 Monate lang in den historischen Reifekellern des Fort des Rousses, einer ehemaligen militärischen Festung.

    Welche Geschmacksnoten hat der REWE Feine Welt Comte?

    Der REWE Feine Welt Comte beeindruckt mit einem vollmundigen Geschmack, der eine feine Nussigkeit mit einem Hauch von Blumigkeit kombiniert. Diese Aromen entstehen durch die hohe Milchqualität und die sorgfältige Reifung.

    Ist der REWE Feine Welt Comte für Low-Carb-Rezepte geeignet?

    Ja, der Comte ist ideal für Low-Carb-Gerichte. Er kann in unterschiedlichen Rezepten verwendet werden, um geschmackvolle Ergebnisse zu erzielen, und eignet sich hervorragend für Käseplatten oder als besonderer Genuss zu frischen Früchten.

    Wie kann der REWE Feine Welt Comte serviert werden?

    Der Comte passt perfekt zu Käseplatten, kombiniert mit frischen Früchten oder einem Glas Rotwein. Er kann auch als Zutat in Rezepten verwendet werden, um ein unverwechselbares Aroma hinzuzufügen.

    Was macht die Milch des Comté-Käses so besonders?

    Die Milch für den Comte stammt ausschließlich von Montbéliard-Kühen, die auf den kräuter- und blumenreichen Weiden des Oberen Juragebiets grasen. Diese hochwertige Milch bildet die Grundlage für den intensiven Geschmack des Käses.

    Wie lange reift der REWE Feine Welt Comte?

    Der Comte reift mindestens 6 Monate auf Fichtenbrettern in den historischen Reifekellern des Fort des Rousses. Dort entwickelt er seinen vollmundigen Geschmack und seine charakteristische Textur.

    Ist der REWE Feine Welt Comte direkt verfügbar?

    Ja, der REWE Feine Welt Comte 200g ist sofort verfügbar und kann online bestellt werden. Beachten Sie dabei, dass die Lieferkosten 4,90 Euro betragen.

    Welche Verpackungsgröße hat der Comte?

    Der REWE Feine Welt Comte wird in einer praktischen Verpackungsgröße von 200g angeboten, ideal für den Genuss zu Hause oder als Highlight auf Käseplatten.

    Wodurch wird der einzigartige Geschmack des Comté beeinflusst?

    Der Geschmack wird durch die hochwertige Milch von Montbéliard-Kühen, die traditionell handwerkliche Herstellung in Kupferbehältern und die sechsmonatige Reifung in historischen Kellern geprägt.

    Counter