A
Anonymous am 27.03.2025
Warum erwähnen eigentlich so wenige, dass es auch glutenfreie Low Carb Nudeln gibt, die man als Beilage servieren könnte? Finde, die passen super dazu!
A
Anonymous am 06.06.2025
Also, es gibt ja echt viele varianten jetzt wie viele hier schreibn aber was noch micht so besprochn wurde... ich hab mich öfters gefragt warum eig keiner einfach käse nehme, also so richtig geschmolzen über die hähnchenbrust drüber. Also ich find das mit spinat und feta ja auch lecker ABER wenn man mal ehrlich is, schnelles käsebrot oder kääse überm auflauf knallt einfach mehr. Auserdem mit die lowcarb rezepte, das is ja auch manchmal eh ein bisschen so modedingens, früher gab es gar kein low carb haha nur gemüse und sonntags bratkartoffeln da hat auch keiner so rumgemacht. find auch das mit portabello pilzen als fleischersatzt vorstellen, kann mir aber nie merken ob die pilze immer ganz so stark nach pilz schmecken oder dann weggeht beim backen im ofen.. und veganer feta, gibts das wirklich? kann das nicht so ooft sein. Ich machs einfach nur mit normalen käse und hackfleisch, das hat dann auch irgenwie wenig kohlenhydrathe weil da kein brod oder nudeln dabei is. Aber find gut das hier so viele verschiedene varrianten stehen weil jeder mag ja was anners, hab aber ehrlich gesagt noch nie gluten in spinat gesehen oder benutzt... aber is bestimmt wichtig für die allerigen, gibt ja jetzt viel gluten in allem. Man weiß oft gar nicht wo das alles reinkommt, bisschen verrückt wettbewerb mittlerweile mit vegan, glufen und laktose. Naja trozdem, sieht immer lecker aus, miste man jetzt nur noch aufräumen hinterher, das is der einzige punkt der immernervt bei solchen rezepten.
A
Anonymous am 19.06.2025
Also ich find ja bei den kommentare wo man sagt Glutenfrei und so, das ist schon iwie wichtig heutzutage. Aber ich blick da nicht immer durch, gluten ist ja gar net überall drin, dacht ich. Vllt auch im fleisch wenn mans nich aufpasst? Ich hab mal was gehört von Gluten in Sojasosse, aber das passt ja dann gar net zu Hähnchn wie im Rezept steht. Die Kombi Spinatt und Feta find ich eig au bissl komisch, klassicker wär doch Tomate Mozza odernnicht? Aber mit Zitron is bestimmt frischer. Ogf die veganen gäste das wirklich alles essen wollen is die frage, tofu hat halt na andern konsistenz wie fleisch lol, vllt mal Quorn testen? Sorry, bin abgedriftet zumn Thema, aber good dass das Rezept nix mit gluten zu tun hat also alles sicher später auch wenn man das Fleisch im Ofen zubereitet. Am Besten trotzdem nochmal alles genau angucken bei den Zutaten, wie im Artikel steht. Wer da sensitive Magen hat weiss bescheid.
A
Anonymous am 11.08.2025
Ich finds super, dass das Rezept schon von Natur aus glutenfrei ist – das ist leider echt nicht bei allen so! Bei uns in der Familie gibt’s auch Allergiker, da ist sowas einfach praktisch. Was ich noch cool gefunden hätte, wären vielleicht ein paar Tipps, wie man das Ganze optisch noch bissl schicker fürs Buffet anrichten kann.
A
Anonymous am 25.08.2025
Ich finds super praktisch, dass in den Varianten auch auf frische Kräuter eingegangen wird – die machen oft echt den entscheidenden Unterschied beim Geschmack!