Leckere Kombinationen: Low Carb Snacks mit Hummus

    06.09.2024 179 mal gelesen 0 Kommentare
    • Gemüsesticks wie Paprika, Gurken und Karotten sind perfekte Begleiter zu Hummus.
    • Mit Mandeln bestreute Hummus-Cracker bieten einen knackigen, proteinreichen Snack.
    • Gefüllte Mini-Paprikas mit Hummus sind sowohl lecker als auch einfach vorzubereiten.

    Einführung

    Low Carb Snacks sind eine hervorragende Möglichkeit, den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, ohne dabei den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. Eine besonders leckere und gesunde Option ist Hummus. Dieser orientalische Dip aus Kichererbsen ist nicht nur reich an Proteinen und Ballaststoffen, sondern auch vielseitig kombinierbar. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Hummus köstliche Low Carb Snacks zaubern kannst. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahren im Bereich Low Carb bist – hier findest du einfache und schmackhafte Rezepte, die sich leicht umsetzen lassen.

    Werbung

    Rezeptbeschreibung

    Unser Rezept für Low Carb Snacks mit Hummus bietet eine köstliche Kombination aus cremigem Hummus und knackigem Gemüse. Der Hummus überzeugt durch seine samtige Textur und den leicht nussigen Geschmack der Kichererbsen, verfeinert mit einer Note von Zitrone und Knoblauch. Die frischen Gemüsesticks, wie Gurken, Paprika und Sellerie, ergänzen den Hummus perfekt und sorgen für einen knackigen Biss. Diese Kombination ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker und sättigend. Perfekt als Snack für zwischendurch oder als leichte Mahlzeit.

    Zutatenliste

    Für unser Rezept für Low Carb Snacks mit Hummus sind die folgenden Zutaten für 4 Personen kalkuliert:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Zubereitungsschritte

    Die Zubereitung der Low Carb Snacks mit Hummus ist einfach und schnell. Folge diesen Schritten:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Vegane Variante

    Die vegane Variante unseres Rezepts für Low Carb Snacks mit Hummus ist einfach umzusetzen, da Hummus von Natur aus vegan ist. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Vegetarische Variante

    Die vegetarische Variante unseres Rezepts für Low Carb Snacks mit Hummus unterscheidet sich nicht von der Grundversion, da Hummus und die verwendeten Gemüsesorten bereits vegetarisch sind. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Glutenfreie Variante

    Die glutenfreie Variante unseres Rezepts für Low Carb Snacks mit Hummus ist ebenfalls leicht umzusetzen, da die Grundzutaten von Natur aus glutenfrei sind. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Laktosefreie Variante

    Die laktosefreie Variante unseres Rezepts für Low Carb Snacks mit Hummus ist problemlos umzusetzen, da Hummus und die verwendeten Gemüsesorten von Natur aus laktosefrei sind. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Zuckerfreie Variante

    Die zuckerfreie Variante unseres Rezepts für Low Carb Snacks mit Hummus ist ebenfalls einfach umzusetzen, da Hummus und die verwendeten Gemüsesorten von Natur aus keinen zugesetzten Zucker enthalten. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen:

    • 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
    • 2 EL Tahini (Sesampaste)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Knoblauchzehe
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
    • 1 Gurke
    • 2 Paprika (rot und gelb)
    • 2 Stangen Sellerie

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. In einen Mixer geben.
    2. Tahini, Olivenöl, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel (falls verwendet) zu den Kichererbsen hinzufügen.
    3. Alles zu einer glatten Masse pürieren. Falls der Hummus zu dick ist, etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    4. Den Hummus in eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
    5. Die Gurke, Paprika und Sellerie waschen und in Sticks schneiden.
    6. Das Gemüse auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem Hummus servieren.

    Fazit

    Low Carb Snacks mit Hummus sind eine hervorragende Wahl für alle, die gesunde und leckere Snacks suchen. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und passen in verschiedene Ernährungsweisen. Egal, ob du vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei oder zuckerfrei isst – dieses Rezept lässt sich leicht anpassen. Der cremige Hummus und das knackige Gemüse bieten eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Probiere es aus und genieße einen nahrhaften Snack, der dich lange satt hält und dabei hilft, deine Low Carb Ziele zu erreichen.

    Produkte zum Artikel

    miree-frischkaese-knoblauch-150g

    1.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-feine-welt-chorizo-duroc-220g

    2.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-vegan-streichcreme-paprika-kichererbse-chili-180g

    1.35 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ricola-zitronenmelisse-75g

    1.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu Low Carb Snacks mit Hummus

    Welche Zutaten benötige ich für Low Carb Hummus Snacks?

    Du benötigst Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Kreuzkümmel. Für die Gemüsesticks eignen sich Gurken, Paprikas und Sellerie.

    Wie bereite ich Low Carb Hummus zu?

    Spüle die Kichererbsen ab und gib sie in einen Mixer. Füge Tahini, Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzu und püriere alles zu einer glatten Masse. Falls der Hummus zu dick ist, füge etwas Wasser hinzu.

    Welche Gemüsesorten passen zu Hummus?

    Zu Hummus passen besonders gut frisches Gemüse wie Gurken, Paprikas und Sellerie. Diese sorgen für einen knackigen Biss und harmonieren hervorragend mit der cremigen Textur des Hummus.

    Ist Hummus vegan und glutenfrei?

    Ja, Hummus ist sowohl vegan als auch glutenfrei. Er besteht aus pflanzlichen Zutaten wie Kichererbsen, Tahini und Olivenöl und enthält keine tierischen Produkte oder Gluten.

    Kann ich Hummus auf Vorrat zubereiten?

    Ja, du kannst Hummus problemlos auf Vorrat zubereiten. Er hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche lang frisch.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt, wie man mit Hummus und frischem Gemüse einfache und gesunde Low Carb Snacks zubereiten kann, die sich für verschiedene Ernährungsweisen eignen. Das Rezept ist vegan, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei umsetzbar.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten: Neben Gurken, Paprika und Sellerie kannst du auch andere Low Carb Gemüsesorten wie Zucchini, Radieschen oder Brokkoli probieren, um mehr Vielfalt in deine Snacks zu bringen.
    2. Verfeinere deinen Hummus: Füge Gewürze wie Paprika, Kurkuma oder frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzu, um deinem Hummus eine besondere Note zu verleihen.
    3. Bereite Hummus im Voraus zu: Hummus lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort mehrere Tage. Bereite eine größere Menge vor, damit du immer einen gesunden Snack zur Hand hast.
    4. Nutze Hummus als Dip für Low Carb Chips: Statt herkömmlicher Chips kannst du Gemüsechips aus Grünkohl, Zucchini oder Auberginen selbst herstellen und mit Hummus genießen.
    5. Kombiniere Hummus mit Proteinquellen: Ergänze deine Hummus-Snacks mit gekochten Eiern, Hähnchenbruststreifen oder Käsewürfeln, um eine noch sättigendere und ausgewogenere Mahlzeit zu erhalten.

    Produkte zum Artikel

    miree-frischkaese-knoblauch-150g

    1.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-feine-welt-chorizo-duroc-220g

    2.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-vegan-streichcreme-paprika-kichererbse-chili-180g

    1.35 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ricola-zitronenmelisse-75g

    1.89 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Multifunktionsküchenmaschine Anbietervergleich

    Eine Multifunktionsküchenmaschine ist der perfekte Partner für alle, die mehr aus ihrer Küche herausholen möchten. Egal, ob Sie Zeit sparen, Ihre Lieblingsrezepte verfeinern oder neue kulinarische Herausforderungen meistern wollen – die richtige Küchenmaschine bringt Genuss und Effizienz in Ihren Alltag.

    In unserem Vergleich entdecken Sie die besten Modelle für Ihre Ansprüche. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren neuen Küchenhelfer!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE