Leckere Low Carb Rezepte mit Butternut-Kürbis

    28.05.2024 218 mal gelesen 0 Kommentare
    • Butternut-Kürbis-Pommes sind eine knusprige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes.
    • Gefüllter Butternut-Kürbis mit Hackfleisch und Gemüse bietet eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit.
    • Butternut-Kürbis-Suppe ist eine cremige und wärmende Option für kalte Tage.

    Einleitung

    Butternut-Kürbis ist eine vielseitige und schmackhafte Zutat, die sich perfekt für Low Carb Rezepte eignet. Mit seinem leicht süßlichen Geschmack und der cremigen Textur bietet er eine hervorragende Basis für viele Gerichte. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Butternut-Kürbis in köstliche und gesunde Low Carb Mahlzeiten verwandeln kannst. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Koch bist, unsere Rezepte sind einfach nachzukochen und bieten für jeden Geschmack etwas. Zudem bieten wir dir Anpassungen für vegane, vegetarische, glutenfreie, laktosefreie und zuckerfreie Varianten an, damit jeder in den Genuss dieser leckeren Gerichte kommen kann.

    Werbung

    Rezeptbeschreibung

    Unser heutiges Rezept ist ein wahres Highlight für alle Liebhaber von Low Carb Gerichten: Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan. Dieses Gericht besticht durch seine einfache Zubereitung und den harmonischen Geschmack. Die Kombination aus dem leicht süßlichen Butternut-Kürbis, den knackigen Walnüssen und dem würzigen Parmesan sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die feinen Kräuter und der frische Zitronensaft runden das Gericht perfekt ab und verleihen ihm eine frische Note. Dieses Rezept ist nicht nur gesund und kohlenhydratarm, sondern auch ein echter Gaumenschmaus, der sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet.

    Zutatenliste

    Für unser Rezept der Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan benötigst du die folgenden Zutaten. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g Parmesan, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitungsschritte

    Folge diesen einfachen Schritten, um die Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des geriebenen Parmesans unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen Parmesan.

    Genieße dieses leckere und gesunde Low Carb Gericht!

    Vegane Variante

    Für eine vegane Variante dieses Rezepts ersetzen wir den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative und passen die restlichen Zutaten entsprechend an. Die Mengenangaben sind ebenfalls für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g veganer Parmesan, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Folge diesen Schritten, um die vegane Variante der Butternut-Kürbisnudeln zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des veganen Parmesans unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen veganen Parmesan.

    So einfach lässt sich dieses leckere Gericht in eine vegane Variante verwandeln!

    Vegetarische Variante

    Für die vegetarische Variante dieses Rezepts verwenden wir anstelle von Parmesan den Käse Montello, der ohne tierisches Lab hergestellt wird. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g Montello, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Folge diesen Schritten, um die vegetarische Variante der Butternut-Kürbisnudeln zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des geriebenen Montello unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen Montello.

    Genieße diese köstliche und einfache vegetarische Variante!

    Glutenfreie Variante

    Glücklicherweise ist unser ursprüngliches Rezept bereits glutenfrei, da es keine Zutaten enthält, die Gluten enthalten. Daher musst du keine Änderungen vornehmen, um dieses Gericht glutenfrei zu genießen. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g Parmesan, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Folge diesen Schritten, um die glutenfreie Variante der Butternut-Kürbisnudeln zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des geriebenen Parmesans unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen Parmesan.

    So einfach kannst du dieses leckere Gericht glutenfrei genießen!

    Laktosefreie Variante

    Für eine laktosefreie Variante dieses Rezepts ersetzen wir den Parmesan durch einen laktosefreien Käse. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g laktosefreier Käse, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Folge diesen Schritten, um die laktosefreie Variante der Butternut-Kürbisnudeln zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des laktosefreien Käses unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen laktosefreien Käse.

    So einfach lässt sich dieses köstliche Gericht laktosefrei genießen!

    Zuckerfreie Variante

    Das ursprüngliche Rezept für die Butternut-Kürbisnudeln ist bereits zuckerfrei, da keine Zutaten enthalten sind, die Zucker hinzufügen. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 100 g Walnüsse
    • 50 g Parmesan, frisch gerieben
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer halben Zitrone
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Folge diesen Schritten, um die zuckerfreie Variante der Butternut-Kürbisnudeln zuzubereiten:

    1. Schäle den Butternut-Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch mit einem Spiralschneider in dünne Streifen.
    2. Schäle und würfle die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein.
    3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an.
    4. Füge die Kürbisstreifen hinzu und dünste sie für etwa 10 Minuten, bis sie weich sind. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
    5. Hacke die Petersilie und die Walnüsse grob. Mische beides zusammen mit der Hälfte des geriebenen Parmesans unter die Kürbisnudeln.
    6. Gib den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut um. Verteile die Kürbisnudeln auf Teller und bestreue sie mit dem restlichen Parmesan.

    So einfach kannst du dieses leckere Gericht zuckerfrei genießen!

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Butternut-Kürbis eine hervorragende Zutat für Low Carb Rezepte ist. Mit seinem süßlichen Geschmack und der cremigen Textur bietet er eine vielseitige Basis für gesunde und schmackhafte Gerichte. Unser Rezept für Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan ist einfach zuzubereiten und lässt sich leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen. Egal, ob du eine vegane, vegetarische, glutenfreie, laktosefreie oder zuckerfreie Variante bevorzugst, dieses Rezept bietet für jeden etwas.

    Die verschiedenen Anpassungen zeigen, wie flexibel und vielseitig Butternut-Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann. Probiere die verschiedenen Varianten aus und finde deine Lieblingsversion. Genieße die gesunden und leckeren Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

    Wir hoffen, dass dir unsere Butternut Kürbis Low Carb Rezepte gefallen und du sie in deinen Speiseplan integrieren kannst. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

    Produkte zum Artikel

    bamboo-garden-bio-sojabohnenkeimlinge-160g

    2.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    fromka-briespitze-franzoesischer-weichkaese-frisch-verpackt-180g

    2.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ja-gefluegel-mortadella-200g

    1.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    galbani-mozzarella-bufala-maxi-200g

    4.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    arla-buko-frischkaese-gartenkraeuter-200g

    1.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu Low Carb Gerichten mit Butternut-Kürbis

    Welche Nährstoffe bietet Butternut-Kürbis?

    Butternut-Kürbis ist reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A), Mineralstoffen wie Kalium und enthält zudem Ballaststoffe, die zur guten Verdauung beitragen.

    Wie bereite ich Butternut-Kürbis für Low Carb Gerichte vor?

    Schäle den Kürbis, halbiere ihn und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch in die gewünschte Form, z.B. in Streifen mit einem Spiralschneider für "Nudeln" oder in kleine Würfel.

    Ist Butternut-Kürbis geeignet für eine ketogene Diät?

    Butternut-Kürbis hat im Vergleich zu anderen Gemüsen einen etwas höheren Kohlenhydratgehalt. Daher sollte er in einer ketogenen Diät nur in moderaten Mengen genossen werden.

    Kann ich Butternut-Kürbis als Nudelersatz verwenden?

    Ja, Butternut-Kürbis kann mit einem Spiralschneider in Nudelform gebracht werden und dient so als hervorragender Low Carb Ersatz für traditionelle Weizennudeln.

    Welche Gerichte kann ich mit Butternut-Kürbis zubereiten?

    Mit Butternut-Kürbis lassen sich vielfältige Gerichte wie Suppen, Salate, Aufläufe oder Pürees zubereiten. Besonders beliebt sind auch Low Carb Nudelgerichte wie Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt die Vielseitigkeit des Butternut-Kürbisses für Low Carb Rezepte und bietet ein detailliertes Rezept für Butternut-Kürbisnudeln mit Walnüssen und Parmesan, inklusive Anpassungen für vegane, vegetarische, glutenfreie und laktosefreie Varianten. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Butternut-Kürbis vorbereiten: Verwende einen Spiralschneider, um den Butternut-Kürbis in gleichmäßige Nudeln zu schneiden. Dies sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern auch für eine gleichmäßige Garzeit.
    2. Varianten ausprobieren: Passe das Rezept nach deinen Ernährungsbedürfnissen an. Ob vegan, vegetarisch, glutenfrei oder laktosefrei – es gibt für jeden Geschmack eine passende Variante.
    3. Kräuter und Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack zu variieren. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian können dem Gericht eine neue Note verleihen.
    4. Protein hinzufügen: Um das Gericht noch sättigender zu machen, füge eine Proteinquelle hinzu, wie zum Beispiel gebratene Hähnchenbruststreifen oder geräucherten Tofu.
    5. Vorrat anlegen: Bereite eine größere Menge der Kürbisnudeln vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. So hast du immer eine gesunde Basis für schnelle Mahlzeiten zur Hand.

    Produkte zum Artikel

    bamboo-garden-bio-sojabohnenkeimlinge-160g

    2.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    fromka-briespitze-franzoesischer-weichkaese-frisch-verpackt-180g

    2.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ja-gefluegel-mortadella-200g

    1.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    galbani-mozzarella-bufala-maxi-200g

    4.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    arla-buko-frischkaese-gartenkraeuter-200g

    1.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Multifunktionsküchenmaschine Anbietervergleich

    Eine Multifunktionsküchenmaschine ist der perfekte Partner für alle, die mehr aus ihrer Küche herausholen möchten. Egal, ob Sie Zeit sparen, Ihre Lieblingsrezepte verfeinern oder neue kulinarische Herausforderungen meistern wollen – die richtige Küchenmaschine bringt Genuss und Effizienz in Ihren Alltag.

    In unserem Vergleich entdecken Sie die besten Modelle für Ihre Ansprüche. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren neuen Küchenhelfer!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE