A
Anonymous am 16.06.2025
Also ich finde den Tipp mit glutenfreien Gewürzen echt praktisch, weil das oft total übersehen wird, grad wenn man nicht so tief im Thema drin steckt.
K
Kohltastisch am 08.07.2025
Was ich hier echt spannend fand, war die Sache mit den laktosefreien Varianten – das lese ich ehrlich gesagt super selten. Viele denken immer nur an Vegan oder Glutenfrei, aber Laktose wird oft vergessen. Ich hab selber jetzt keine Laktoseintoleranz, aber in meinem Freundeskreis gibt’s jemand, der mega empfindlich ist, und der ist immer so genervt, weil beim gemeinsamen Kochen ständig irgendein Milchprodukt “unauffällig” drinsteckt. Die Tipps hier mit den Alternativen find ich auf jeden Fall hilfreich, besonders weil da mal so explizit drauf eingegangen wird statt es einfach zu ignorieren.
Und was ich auch sympathisch fand: Dass das alles schnell geht und nicht so überkompliziert ist. Diese Rezepte, wo man erstmal 12 Zutaten braucht, die man dann eh nie wieder verwendet, find ich persönlich eher abschreckend. Am Ende landet bei mir eh immer alles in der Pfanne zusammen, hauptsache gesund und keine stundenlange Kochshow. Das mit dem Anbraten auf hoher Temperatur damit das Gemüse crunchy bleibt, mach ich sowieso schon – da musste ich richtig schmunzeln, weil das bei uns zu Hause genau so läuft.
Ich glaub, ich probier auch mal das mit der Mandeln und den Beeren aus, hört sich gut an und is sogar optisch bestimmt ein kleiner Hingucker. Und ehrlich gesagt beruhigt es mich auch, dass man alle Varianten so easy anpassen kann. Gerad bei Familientreffen, wo alle tausend Unverträglichkeiten haben, ist sowas viel wert.
K
KochWurscht am 08.07.2025
Also ich finds schon komisch dass man Quinoa nimmt für low carb weil ich dacht da is voll viel zucker drinn oda, oder verwechsel ich das grad mit Couscous? Hab mal das vegane gemacht aber ich glaub da geht auch reis, bin mir aber nich sicher ob das dann noch low car bleibt haha. Hat das ma wer probiert mit reis oder vlt kartoffeln?
A
Anonymous am 19.08.2025
alsoo dieses lowcarb sachen mit sowas wenig kalorien gibts ja jetz grade überall, aber ich frag mich immer wie leute dann noch satt werden davon weil 300kcal, das is ja nicht mal’n belegtes brötchen. Hab mal salat gemacht mit so brokkoli und spinat und avocado aber danach musst ich eiglich gleich was richtges danach essen ? aber bei euch steht ja auch was von Quiona aber ist das nciht getreide also ich bin bisschen lost bei lowcarp weil da steht git keine carbs, aber in Quinao is doch voll der zucker oder? ich blick das manchmal nich durch. Aja aber find gut das ihr schreibt das man z.b. für mehr leute einfach mehr nimmt, das machen nicht alle seiten da muss man dann selber rum rechenn. Und ich versteh nich wie Leute erlich gesagt ohne zucker leben wollen, hab mal mit stewa gekocht aber es war so bitter ? hab ich iwas falsch gemacht warscheinlich... Und das mit glutenfreie gewürze, also mal ernst, ich weiß garnicht in welche gewürzen gluten drin sein kann, dachte das is eh alles pflanze? Naja, werd vlt trotzdem mal wieder was testen, aber bei vegan ohne alles weiß ich ni, meine oma sagt immer dann fehlt was im magen. Wie macht ihr das das das trotzdem schmeckt?
A
Anonymous am 22.09.2025
Super Artikel! Ich hab ja schon länger mit Low Carb experimentiert, aber die Idee, nicht nur auf die Kalorien zu achten, sondern auch tolle, gesunde Rezepte zu finden, die gleichzeitig unter 300 kcal haben, find ich echt klasse! Besonders die vegane Variante spricht mich an, weil ich versuche, mehr pflanzlich zu kochen. Tofu und Gemüse kombinieren und dann noch mit frischem Koriander oder Basilikum abschmecken – das klingt nach einem Traum!
Das mit der Zubereitung ist auch echt hilfreich. Manchmal denkt man, dass gesunde, leichte Gerichte ewig dauern, aber wenn man das mal so stufenweise erklärt bekommt, merkt man, wie einfach das sein kann. Vielleicht probiere ich mal das Hähnchenrezept mit Seitan oder einem der pflanzlichen Alternativen aus.
Eine Frage hab ich jedoch: Wie sieht’s mit dem Quinoa aus? Man hört ja oft, dass man den gründlich waschen sollte, weil da angeblich was Bitteres dran sein kann. Macht ihr das auch so oder gehen die Gerichte auch ohne das?
Und die Zahl der Varianten – von laktosefrei bis zuckerfrei – ist echt mega! Jeder sollte da etwas finden, das passt. Wäre cool, wenn ihr auch mal ein Rezept für ein schnelles Dessert oder Snack unter 300 kcal raushauen könntet! Das wäre der Hammer!
Freu mich schon aufs Ausprobieren! ?️