Natürliche Low Carb Snacks für zwischendurch – Gesund und lecker

    12.09.2024 211 mal gelesen 0 Kommentare
    • Eine Handvoll Mandeln liefert gesunde Fette und hält lange satt.
    • Griechischer Joghurt mit Beeren ist reich an Eiweiß und Antioxidantien.
    • Gemüsesticks mit Hummus bieten eine knusprige und nährstoffreiche Option.

    Einführung

    In einer Welt, in der gesunde Ernährung immer wichtiger wird, sind natürliche Low Carb Snacks eine hervorragende Wahl für zwischendurch. Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Sie sind ideal für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte vor, die einfach zuzubereiten sind und sich perfekt für den kleinen Hunger eignen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Low Carb Fan sind, hier finden Sie garantiert etwas Passendes.

    Werbung

    Rezeptbeschreibung

    Das vorgestellte Rezept für natürliche Low Carb Snacks kombiniert knackige Gemüsechips mit einem cremigen Avocado-Dip. Die Gemüsechips sind knusprig und leicht gewürzt, während der Avocado-Dip eine samtige Textur und einen frischen Geschmack bietet. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist. Der Snack ist ideal für den kleinen Hunger zwischendurch und kann problemlos vorbereitet und mitgenommen werden. Zudem sind die Zutaten einfach und leicht zugänglich, was die Zubereitung unkompliziert macht.

    Zutatenliste

    Für das Rezept der natürlichen Low Carb Snacks benötigen Sie die folgenden Zutaten. Die Mengenangaben sind für 4 Personen kalkuliert:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Zubereitungsschritte

    Die Zubereitung der natürlichen Low Carb Snacks ist einfach und dauert nicht lange. Folgen Sie diesen Schritten:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Vegane Variante

    Die vegane Variante dieses Rezepts ist bereits in der Grundversion enthalten, da alle Zutaten pflanzlich sind. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen nochmals zusammengefasst:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Vegetarische Variante

    Die vegetarische Variante dieses Rezepts ist ebenfalls bereits in der Grundversion enthalten, da alle Zutaten pflanzlich sind und keine tierischen Produkte verwendet werden. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen nochmals zusammengefasst:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Glutenfreie Variante

    Die glutenfreie Variante dieses Rezepts ist ebenfalls bereits in der Grundversion enthalten, da keine glutenhaltigen Zutaten verwendet werden. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen nochmals zusammengefasst:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Laktosefreie Variante

    Die laktosefreie Variante dieses Rezepts ist ebenfalls bereits in der Grundversion enthalten, da keine Milchprodukte oder andere laktosehaltigen Zutaten verwendet werden. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen nochmals zusammengefasst:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Zuckerfreie Variante

    Die zuckerfreie Variante dieses Rezepts ist ebenfalls bereits in der Grundversion enthalten, da keine zuckerhaltigen Zutaten verwendet werden. Hier sind die Zutaten und Zubereitungsschritte für 4 Personen nochmals zusammengefasst:

    • 2 Zucchini
    • 2 Karotten
    • 1 Süßkartoffel
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 reife Avocados
    • 1 Limette (Saft)
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL gehackter Koriander
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
    2. Waschen Sie die Zucchini, Karotten und die Süßkartoffel gründlich.
    3. Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben. Verwenden Sie dafür am besten einen Gemüsehobel.
    4. Geben Sie die Gemüsescheiben in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
    5. Verteilen Sie die gewürzten Gemüsescheiben gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
    6. Backen Sie die Gemüsechips für etwa 20-25 Minuten, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig garen.
    7. Während die Chips im Ofen sind, bereiten Sie den Avocado-Dip vor. Halbieren Sie die Avocados, entfernen Sie den Kern und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel.
    8. Fügen Sie den Limettensaft, die gehackte Knoblauchzehe und den gehackten Koriander hinzu.
    9. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Dip mit Salz und Pfeffer ab.
    10. Servieren Sie die knusprigen Gemüsechips zusammen mit dem cremigen Avocado-Dip.

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass natürliche Low Carb Snacks eine ausgezeichnete Wahl für alle sind, die sich gesund und kohlenhydratarm ernähren möchten. Die vorgestellten Gemüsechips mit Avocado-Dip sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar. Egal, ob Sie eine vegane, vegetarische, glutenfreie, laktosefreie oder zuckerfreie Ernährung bevorzugen, dieses Rezept passt sich Ihren Bedürfnissen an. Probieren Sie es aus und genießen Sie einen gesunden Snack, der Ihnen Energie und Nährstoffe liefert, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.

    Produkte zum Artikel

    galbani-mozzarella-bufala-maxi-200g

    4.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-pesto-rosso-130g

    2.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    d-arbo-naturrein-erdbeere-fein-passiert-450g

    3.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maryland-studentenfutter-300g

    3.29 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu Natürlichen Low Carb Snacks

    Was sind natürliche Low Carb Snacks?

    Natürliche Low Carb Snacks sind gesunde Zwischenmahlzeiten, die wenig Kohlenhydrate enthalten. Sie bestehen meist aus natürlichen Zutaten wie Gemüse, Nüssen und Samen und sind ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung.

    Warum sind Low Carb Snacks gesund?

    Low Carb Snacks helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und verhindern Heißhungerattacken. Sie liefern wichtige Nährstoffe und Energie, ohne den Zucker- und Kohlenhydratgehalt zu erhöhen, was zu einer besseren Gewichtskontrolle beiträgt.

    Welche Zutaten eignen sich für natürliche Low Carb Snacks?

    Geeignete Zutaten für natürliche Low Carb Snacks sind unter anderem Zucchini, Karotten, Süßkartoffeln, Avocados, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver und verschiedene Gewürze nach Geschmack. Diese Zutaten sind gesund und leicht zugänglich.

    Wie bereite ich natürliche Low Carb Snacks zu?

    Die Zubereitung ist einfach: Schneiden Sie das Gemüse in dünne Scheiben, würzen Sie es und backen Sie es im Ofen, bis es knusprig ist. Dazu passt ein Avocado-Dip, den Sie aus Avocados, Limettensaft, Knoblauch und Koriander zubereiten.

    Sind Low Carb Snacks auch vegan oder glutenfrei?

    Ja, viele Low Carb Snacks, wie zum Beispiel Gemüsechips mit Avocado-Dip, sind sowohl vegan als auch glutenfrei. Sie enthalten keinerlei tierische Produkte oder glutenhaltige Zutaten.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel stellt natürliche Low Carb Snacks vor, die gesund und lecker sind, mit einem Rezept für Gemüsechips und Avocado-Dip. Die Zubereitung ist einfach und alle Zutaten sind pflanzlich sowie glutenfrei.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Gemüsevielfalt nutzen: Probieren Sie verschiedene Gemüsesorten für Ihre Chips aus, wie z.B. Rote Bete oder Grünkohl, um Abwechslung in Ihren Snacks zu bringen und unterschiedliche Nährstoffe zu erhalten.
    2. Würzvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Curry, um den Geschmack Ihrer Gemüsechips zu variieren und Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen.
    3. Dip-Alternativen: Neben dem Avocado-Dip können Sie auch andere gesunde Dips wie Hummus, Joghurt-Dip oder eine Tomatensalsa ausprobieren, um Ihre Snacks noch abwechslungsreicher zu gestalten.
    4. Portionskontrolle: Bereiten Sie die Gemüsechips in kleinen Portionen vor und lagern Sie sie in luftdichten Behältern, um eine einfache Mitnahme und den Erhalt der Knusprigkeit zu gewährleisten.
    5. Vorbereitungstipps: Schneiden Sie das Gemüse und bereiten Sie die Dips im Voraus vor, um die Zubereitungszeit zu verkürzen und immer einen gesunden Snack griffbereit zu haben, wenn der kleine Hunger kommt.

    Produkte zum Artikel

    galbani-mozzarella-bufala-maxi-200g

    4.19 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-pesto-rosso-130g

    2.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    d-arbo-naturrein-erdbeere-fein-passiert-450g

    3.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maryland-studentenfutter-300g

    3.29 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Multifunktionsküchenmaschine Anbietervergleich

    Eine Multifunktionsküchenmaschine ist der perfekte Partner für alle, die mehr aus ihrer Küche herausholen möchten. Egal, ob Sie Zeit sparen, Ihre Lieblingsrezepte verfeinern oder neue kulinarische Herausforderungen meistern wollen – die richtige Küchenmaschine bringt Genuss und Effizienz in Ihren Alltag.

    In unserem Vergleich entdecken Sie die besten Modelle für Ihre Ansprüche. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren neuen Küchenhelfer!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE