Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

    Frischer Low Carb Kuchen mit Quark und Zitrone: Einfach himmlisch

    04.10.2024 327 mal gelesen 2 Kommentare
    • Dieser Kuchen kombiniert cremigen Quark mit der Frische von Zitronen für einen leichten Genuss.
    • Dank der Low Carb Zutaten bleibt der Blutzuckerspiegel stabil und Heißhungerattacken aus.
    • Perfekt als sommerliches Dessert, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

    Einleitung

    Ein frischer Low Carb Kuchen mit Quark und Zitrone ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Durch die Verwendung von Mandelmehl und Erythrit bleibt der Kohlenhydratgehalt niedrig, während der Quark dem Kuchen eine saftige Textur verleiht. Die Kombination aus Quark und Zitrone sorgt für eine erfrischende Note, die perfekt für den Sommer ist. Dieser Artikel zeigt, wie einfach es ist, diesen köstlichen Kuchen zuzubereiten und bietet verschiedene Varianten für spezielle Ernährungsbedürfnisse. Egal, ob vegan, glutenfrei oder laktosefrei – hier findet jeder seine passende Version. Entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten einen himmlischen Low Carb Kuchen zaubern können.

    Werbung

    Rezeptbeschreibung: Der Geschmack des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens

    Der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen besticht durch seine erfrischende Leichtigkeit und den intensiven Zitronengeschmack. Die Kombination aus saftigem Quark und der spritzigen Note der Zitrone macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight. Die feine Süße des Erythrits harmoniert perfekt mit der natürlichen Säure der Zitrone, während das Mandelmehl eine nussige Basis bietet. Der Kuchen ist angenehm weich und zergeht förmlich auf der Zunge. Durch seine ausgewogene Geschmacksbalance ist er sowohl für den Nachmittagstee als auch als leichter Nachtisch geeignet. Jeder Bissen bietet ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Zutatenliste für den Low Carb Zitronen-Quark Kuchen

    Für einen köstlichen Low Carb Zitronen-Quark Kuchen, der für vier Personen ausreicht, benötigen Sie folgende Zutaten:

    Diese Zutaten sorgen für einen leckeren und nährstoffarmen Kuchen, der durch seine Frische und Saftigkeit überzeugt. Der Erythrit dient als Zuckerersatz und hält den Kohlenhydratgehalt niedrig, während das Mandelmehl eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl bietet.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung des Kuchens

    Die Zubereitung des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens ist einfach und schnell. Folgen Sie diesen Schritten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen:

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Springform ein.
    2. Trennen Sie die Eier. Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und stellen Sie es beiseite.
    3. In einer großen Schüssel den Magerquark, das Eigelb, Erythrit, Zitronensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt gut verrühren.
    4. Mandelmehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
    5. Vorsichtig den Eischnee unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
    6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
    7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
    8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

    Genießen Sie den Kuchen am besten frisch und leicht gekühlt. Er eignet sich hervorragend als Dessert oder als süße Begleitung zum Kaffee.

    Vegane Variante des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens

    Für eine vegane Variante des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens sind einige Anpassungen nötig, um tierische Produkte zu ersetzen. Diese Version ist ebenfalls für vier Personen geeignet.

    • 200 g Sojaquark oder Kokosjoghurt (anstelle von Magerquark)
    • 100 g Mandelmehl
    • 3 EL Apfelmus (als Ersatz für Eier)
    • 100 g Erythrit
    • Saft und Abrieb von 2 Zitronen
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt

    Die Zubereitungsschritte bleiben weitgehend gleich:

    1. Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
    2. In einer großen Schüssel Sojaquark, Apfelmus, Erythrit, Zitronensaft und -abrieb sowie Vanilleextrakt gut verrühren.
    3. Mandelmehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
    4. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
    5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
    6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

    Diese vegane Variante ist genauso erfrischend und lecker wie das Original, bietet jedoch eine pflanzliche Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

    Vegetarische Anpassung des Rezepts

    Da das ursprüngliche Rezept für den Low Carb Zitronen-Quark Kuchen bereits vegetarisch ist, bedarf es keiner Anpassungen für eine vegetarische Variante. Es werden keine Fleischprodukte verwendet, und die Zutaten wie Magerquark und Eier sind in der vegetarischen Ernährung erlaubt. Sollte jedoch eine spezielle Präferenz für bestimmte vegetarische Produkte bestehen, können folgende Alternativen genutzt werden:

    • Verwenden Sie Bio-Magerquark für eine nachhaltigere Option.
    • Ersetzen Sie Eier durch Bio-Eier aus Freilandhaltung, um den Tierschutz zu unterstützen.

    Die Zubereitung bleibt unverändert, sodass Sie weiterhin den vollen Geschmack und die Textur des Kuchens genießen können. Diese kleinen Anpassungen können dazu beitragen, das Rezept noch umweltfreundlicher zu gestalten, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.

    Glutenfreie Version des Kuchens

    Der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen ist bereits glutenfrei, da er Mandelmehl anstelle von Weizenmehl verwendet. Dies macht ihn ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie. Sollten Sie jedoch eine andere glutenfreie Mehlalternative bevorzugen, können Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:

    • Kokosmehl: Verwenden Sie etwa 70 g, da Kokosmehl mehr Flüssigkeit aufnimmt.
    • Hafermehl (glutenfrei zertifiziert): Eine ähnliche Menge wie Mandelmehl kann verwendet werden.

    Die Zubereitung bleibt gleich, sodass Sie den glutenfreien Kuchen ohne zusätzliche Anpassungen genießen können. Diese Mehlalternativen bieten unterschiedliche Geschmacksnuancen und Texturen, die den Kuchen individuell anpassen können, während er glutenfrei bleibt.

    Laktosefreie Alternativlösung

    Für eine laktosefreie Variante des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens können Sie den Magerquark durch laktosefreien Quark ersetzen. Diese Anpassung ist ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz, ohne den Geschmack oder die Textur des Kuchens zu beeinträchtigen. Hier sind die erforderlichen Zutaten für vier Personen:

    • 200 g laktosefreier Quark
    • 100 g Mandelmehl
    • 3 Eier
    • 100 g Erythrit
    • Saft und Abrieb von 2 Zitronen
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt

    Die Zubereitungsschritte bleiben unverändert, sodass Sie weiterhin den vollen Genuss des Kuchens erleben können. Der laktosefreie Quark sorgt dafür, dass auch Menschen mit Laktoseintoleranz diesen erfrischenden Kuchen bedenkenlos genießen können.

    Zuckerfreie Zubereitungsmöglichkeit

    Der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen ist bereits zuckerfrei, da Erythrit als Zuckerersatz verwendet wird. Erythrit hat keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und ist kalorienarm, was ihn zu einer idealen Wahl für eine zuckerfreie Ernährung macht. Sollten Sie jedoch eine andere zuckerfreie Alternative bevorzugen, können Sie folgende Optionen in Betracht ziehen:

    • Xylit: Ein weiterer beliebter Zuckerersatz, der ähnlich wie Erythrit verwendet werden kann.
    • Stevia: Verwenden Sie eine kleinere Menge, da Stevia intensiver süßt.

    Die Zubereitung bleibt unverändert, sodass Sie den Kuchen ohne zusätzlichen Zucker genießen können. Diese Alternativen bieten unterschiedliche Süßungsgrade und Geschmacksprofile, die den Kuchen individuell anpassen können, während er zuckerfrei bleibt.

    Fazit: Himmlischer Genuss ohne Reue

    Der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen bietet einen himmlischen Genuss, der ohne Reue genossen werden kann. Dank der Verwendung von kohlenhydratarmen und zuckerfreien Zutaten bleibt der Kuchen leicht und gesund. Die Möglichkeit, den Kuchen an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anzupassen, macht ihn zu einem vielseitigen Dessert, das jedem schmeckt.

    Ob vegan, glutenfrei oder laktosefrei – die Anpassungen sind einfach und beeinträchtigen weder Geschmack noch Textur. So kann jeder, unabhängig von seinen Ernährungspräferenzen, in den Genuss dieses erfrischenden Kuchens kommen. Der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen ist nicht nur ein Highlight für den Gaumen, sondern auch eine bewusste Wahl für eine gesunde Ernährung.

    Produkte zum Artikel

    alpro-soja-dessert-schokolade-mildfein-vegan-4x125g

    2.29 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    biozentrale-bio-kokosmilch-400ml

    2.69 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-beste-wahl-zitrone-aroma-8g

    0.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    alpro-joghurtalternative-soja-vanille-vegan-400g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zum Low Carb Zitronen-Quark Kuchen

    Welche Hauptzutaten werden im Low Carb Zitronen-Quark Kuchen verwendet?

    Der Kuchen verwendet hauptsächlich Magerquark, Mandelmehl, Erythrit, Eier sowie Zitronensaft und -abrieb.

    Wie lange dauert die Zubereitung des Low Carb Zitronen-Quark Kuchens?

    Die Zubereitung des Kuchens dauert etwa 3 Stunden, inklusive der Back- und Kühlzeit.

    Kann der Kuchen vegan zubereitet werden?

    Ja, der Kuchen kann vegan zubereitet werden, indem Magerquark durch Sojaquark und Eier durch Apfelmus ersetzt werden.

    Ist der Low Carb Zitronen-Quark Kuchen glutenfrei?

    Ja, der Kuchen ist glutenfrei, da er Mandelmehl anstelle von herkömmlichem Weizenmehl verwendet.

    Wie kann der Kuchen gelagert werden?

    Der Kuchen kann im Kühlschrank mehrere Tage gelagert oder zur längerfristigen Aufbewahrung eingefroren werden.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Ich wusste nich dass man Zitronensaft eig einfrieren kann für so Rezepte, vllt probier ich das mal aus, hält doch sicher länger dann?!
    Also ich muss sagen, hab mich schon beim lesen gewundert warum da Quark so wichtig is in dem Rezept, ich dacht immer Quark gehör eig nur in so Käsekuchen rein aber hier wird das ja mit Zitrone und so ganz andres gemacht, finds irgendwie sogar bisschen experimentell. Aber was ich echt nicht versteh wie das mit dem Mandelmehl gehen soll, hab sowas im Laden nie gefunden?? Gibts dass ueberhazpt bei Aldi oder so, oder ist das nur was für Leute die immer vegan sind. Und Erythrit, also ich hab gehört das ist nicht mal süß wie Zucker sondern schmeckt komisch, also ob das dann wirklich so lecker schmeckt? Mein Onkel verträgt Erythrit gar nicht, der kriegt davon Bauchweh, das steht aber nirgends dabei vlt sollte des noch rein für allergiker oda.

    Ich muss aber sagen Zitronenkuchen is halt eh am besten wenn Sommer is und man schönes Wetter hat, ich ess das auch mit Sahne eig aber weis jetzt nicht ob das dann noch low carbe bleibt wenn man das alles so weglässt. Und warum steht da das man das für vegan mit Apfelmus macht, klebt das überhaupt, dachte Apfelmus is zum süßen? Also egal, eigentlich vermiss ich im Rezept bissle Schokolade, finde Schokolade passt zu allem Kuchen, bin halt nicht so für Obstkram immer. Vlt versuch ich ma Mandelmehl zu mahlen im Mixer, aber klappt bestimmt nicht. Na ja, hammer dass man Kuchen auch gesund machen kann und so, aber ist halt schon bissle kompliziert find ich und nicht immer einfach alles einkaufen, ich bleib vllt doch bei meiner Backmischung :D

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt die Zubereitung eines erfrischenden Low Carb Zitronen-Quark Kuchens, der durch Mandelmehl und Erythrit kohlenhydratarm ist und bietet Varianten für vegane, glutenfreie und laktosefreie Ernährungsbedürfnisse.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten: Anstelle von Mandelmehl können Sie auch Kokosmehl oder glutenfreies Hafermehl verwenden, um dem Kuchen eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
    2. Verfeinern Sie den Geschmack mit zusätzlichen Aromen: Ein Hauch von Ingwer oder eine Prise Zimt kann dem Zitronen-Quark Kuchen eine interessante Geschmacksdimension hinzufügen.
    3. Optimieren Sie die Saftigkeit: Fügen Sie einen Esslöffel Joghurt oder saure Sahne hinzu, um den Kuchen noch saftiger zu machen.
    4. Probieren Sie verschiedene Toppings: Garnieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder einer selbstgemachten zuckerfreien Zitronenglasur, um ihn optisch und geschmacklich aufzuwerten.
    5. Bereiten Sie den Kuchen im Voraus zu: Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen über Nacht intensiver entfalten. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten.

    Produkte zum Artikel

    alpro-soja-dessert-schokolade-mildfein-vegan-4x125g

    2.29 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    biozentrale-bio-kokosmilch-400ml

    2.69 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-beste-wahl-zitrone-aroma-8g

    0.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    alpro-joghurtalternative-soja-vanille-vegan-400g

    1.49 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter