Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

    Gesunde und leckere Low Carb Mittagessen für Kinder

    10.05.2024 582 mal gelesen 3 Kommentare
    • Zucchini-Nudeln mit Tomatensoße bieten eine kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlicher Pasta.
    • Quinoa-Salat mit Hühnchen und Gemüse ist nahrhaft und füllt ohne viele Kohlenhydrate.
    • Mini-Pizza mit Blumenkohlboden ist sowohl bei Kindern beliebt als auch reich an Proteinen und arm an Kohlenhydraten.

    Produkte zum Artikel

    hipp-kindermilch-combiotik-ab-12-monaten-600g

    10.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hipp-bio-karotten-mit-reis-wildlachs-220g

    1.69 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maryland-nusskernmischung-500g

    8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-sonnenblumenkerne-500g

    1.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Top 5 Fragen zu Low Carb Mittagessen für Kinder

    Was versteht man unter einem Low Carb Mittagessen für Kinder?

    Ein Low Carb Mittagessen für Kinder enthält wenig Kohlenhydrate und fokussiert sich auf eine höhere Zufuhr von Proteinen und gesunden Fetten. Solche Mahlzeiten sind reich an Gemüse und vermeiden stärkehaltige Beilagen wie Pasta, Reis oder zu viel Brot.

    Warum sollte man Low Carb Mittagessen für Kinder in Betracht ziehen?

    Low Carb Mittagessen können helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was Schwankungen in Energie und Stimmung verhindert. Dies ist besonders wichtig für Kinder, da sie so konzentrierter und aktiver bleiben können, ohne durch Zucker verursachte Müdigkeitsphasen.

    Welche Zutaten eignen sich besonders für kinderfreundliche Low Carb Rezepte?

    Zu den idealen Zutaten gehören Gemüse wie Brokkoli, Spinat und Zucchini, gesunde Fette wie Avocados und Nüsse, sowie proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Eier und Fisch. Diese Komponenten sorgen für Vielfalt und Nährstoffreichhaltigkeit in den Mahlzeiten.

    Wie gestaltet man Low Carb Mittagessen ansprechend für Kinder?

    Um Low Carb Mittagessen für Kinder attraktiv zu machen, sollte man auf bunte und kreativ angerichtete Speisen setzen. Verwende Ausstechformen für Gemüse oder richte das Essen in Form von lustigen Figuren an. Dies kann das Interesse und die Bereitschaft der Kinder erhöhen, neue Lebensmittel zu probieren.

    Sind Low Carb Diäten sicher für Kinder?

    In moderaten Mengen und unter Beachtung einer ausgewogenen Ernährung sind Low Carb Diäten für Kinder sicher. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Kinder alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe erhalten, und dass die Ernährung abwechslungsreich und ausgewogen bleibt.

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Also ich muss ganz ehrlich sagen, das mit low Carb und Kinder, ich versteh's einfach nich so ganz. Kinder brauchen doch immer Energie, und Energie kriegen se doch vorallem aus Nudern und so Reisgeschichten? Weiß nich, meine Ma hat mir früher immer Spaghetti Bolognese gemacht. Das war doch gesund und hat gezeigt, dass es Kindgerecht iss. Jetzt wenn ich so guck, Blumenkohl und Spinatpfannkuchen oder so, welches Kind isst das denn gern? Klar is Gemuse wichtig und so, aber manchmal glaub ich, es wird ein bisschen was übertrieben mit den 'gesunde Ernährungskampagnen' oder? Wenn die doch danach aufm spielplatz auspowern, ist die Pasta doch wieder weg?!

    Und btw, wer hat denn bitte Zeit seine Zucchinis durch so'n spiralschneider zu jagen? Das dauert ja ewig, wenn mann noch zwei drei hungrige Kinder hat... Einfach Nudeln kochen und bissl Gemüse dazumischen, das geht doch genauso. Oder? Würd gern mal hören, wie andere das so machen, weil irgendwie kommts mir mega kompliziert vor.
    Also ich find den Punkt mit den gluten- und laktosefreien Alternativen echt interessant, muss ich sagen. Da spricht irgendwie niemand drüber, aber in der Kita von meiner Kleinen haben gefühlt immer mehr Kinder irgendwelche Unverträglichkeiten – und da wird das Mittagessen echt schnell kompliziert. Bei uns zu Hause gibt’s manchmal Quinoa oder Polenta, weil ich selber auch kein Gluten so gut abkann (und ehrlich gesagt… dem Kind schmeckt’s überraschend oft, wenn man ordentlich würzt oder was Buntes mit reinschneidet). Polenta-Pizza hab ich aber noch nie probiert, das klingt ziemlich geil, wird direkt mal gespeichert.

    Was ich noch sagen wollte: Ich find den Hinweis mega wichtig, die Kinder bei der Auswahl und beim Kochen mehr einzubeziehen. Hab das vor ner Weile mal ausprobiert – klar dauert’s dann länger (Zeit, die ich selten hab...), aber mein Sohn isst dann wirklich viel eher das Gemüse mit. Ausstechförmchen für Gemüse sind Gold wert, ehrlich!

    Ich selber probiere ja auch immer weniger Zucker zu nehmen, aber komplett zuckerfreie Gerichte? Da bin ich etwas skeptisch, ob das auf Dauer klappt. Klar, Fruchtzucker geht – aber ohne Schoko- oder Honig-Notlösung schaff ich nach nem stressigen Tag manchmal einfach nicht. ?

    Also, Kompliment ans Team für die vielen Rezeptideen, auch wenn ich wahrscheinlich eh wieder einfach gebratene Zucchini und Rührei auf den Tisch stelle. Hauptsache satt.
    Ich finde das Thema echt spannend, besonders weil es in meinem Freundeskreis auch immer mehr diskutiert wird. Zum Punkt gluten- und laktosefrei: Finde ich richtig wichtig, dass auch an die Kids gedacht wird, die gewisse Sachen einfach nicht vertragen. Ich hab nämlich im Bekanntenkreis ein Kind, das kriegt vom kleinsten Bissen Brot schon Bauchweh und da ist es echt nicht leicht was zu finden, das allen schmeckt und satt macht. Die Idee mit der Polenta-Pizza oder dem Quinoasalat klingt dafür mal echt nach ner guten Alternative (mal was anderes als immer nur das glutenfreie Toast).

    Was mir auch gefällt, ist dass ihr nochmal erwähnt habt wie vielseitig Gemüse und Hülsenfrüchte sein können. Bei uns zu Hause wurde früher oft gesagt "Gemüse ist Beilage", aber irgendwie ist das jetzt die Hauptsache mittlerweile. Ich persönlich hätte das als Kind nie gedacht... Bei den veganen Optionen musste ich schmunzeln, weil meine Kinder anfangs bei sowas wie Tofu-Scramble voll die Skepsis hatten. Aber wenn sie da mal selber mit helfen dürfen, z.B. die Paprika schnippeln oder das Dressing zusammen rühren, dann essen sie es am Ende doch auch. Also dass man die Kinder da einbezieht funktioniert aus meiner Erfahrung wirklich.

    Einen Punkt hab ich noch: Ihr schreibt, dass die Gerichte gut für die natürliche Geschmacksentwicklung sind. Da merkt man schon einen Unterschied, wenn man weniger zuckerhaltige Sachen gibt - ich hab das bei meinen festgestellt. Am Anfang wurde gemeckert, aber jetzt fragen die tatsächlich nach Obst als Nachtisch. Man muss durchhalten und nicht gleich aufgeben.

    Ich nehme mir aber trotzdem raus, ab und zu ganz "normale" Nudeln auf den Tisch zu stellen, das gehört für mich einfach zu Kindheit dazu. Wie bei vielem im Leben ist glaub die Mischung das Beste. Also danke für die vielen Rezepte und Alternativen, ein paar Sachen probiere ich sicher mal aus.

    Zusammenfassung des Artikels

    Low Carb Mittagessen für Kinder fördern die gesunde Entwicklung, indem sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren und Überernährung vermeiden. Sie ersetzen kohlenhydratreiche Beilagen durch Gemüse, bieten wichtige Nährstoffe und unterstützen das Gehirnwachstum sowie die Geschmacksentwicklung bei Kindern.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Ersetzen Sie stärkehaltige Beilagen durch Gemüsealternativen, um die Nährstoffaufnahme zu erhöhen und gleichzeitig den Kohlenhydratgehalt zu senken.
    2. Integrieren Sie eine Vielzahl von Proteinen wie Lachs oder Hühnchen in die Mahlzeiten, um eine langanhaltende Sättigung zu gewährleisten und die kognitive Entwicklung zu fördern.
    3. Verwenden Sie kreative Rezeptgestaltungen und ansprechende Präsentationen, um das Interesse der Kinder an gesunden Lebensmitteln zu wecken und ihre Neugier zu fördern.
    4. Bieten Sie den Kindern eine Auswahl an gesunden Fetten wie Avocado und Nüssen, die essentiell für das Gehirnwachstum und die allgemeine Gesundheit sind.
    5. Ermöglichen Sie den Kindern, aktiv an der Auswahl und Zubereitung der Mahlzeiten teilzunehmen, um eine positive Einstellung zu gesunder Ernährung zu fördern.

    Produkte zum Artikel

    hipp-kindermilch-combiotik-ab-12-monaten-600g

    10.95 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hipp-bio-karotten-mit-reis-wildlachs-220g

    1.69 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    maryland-nusskernmischung-500g

    8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    borchers-bio-erythrit-sue-ungsmittel-300g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    rewe-bio-sonnenblumenkerne-500g

    1.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter