Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

    Herbstliche Low Carb Küche: Hokkaido Kürbis Rezepte zum Nachkochen

    01.01.2024 1174 mal gelesen 3 Kommentare
    • Hokkaido-Kürbissuppe mit Ingwer verleiht Wärme und stärkt das Immunsystem ohne Kohlenhydratüberladung.
    • Gebackener Hokkaido mit Kräuterfüllung bietet eine sättigende Hauptmahlzeit mit geringem Kohlenhydratanteil.
    • Kürbisspalten aus dem Ofen mit Zimt und einer Prise Stevia sind ein süßes, low carb-konformes Dessert.

    Produkte zum Artikel

    weihenstephan-haltbarer-kakao-1l

    1.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    erasco-erbsen-eintopf-hubertus-800g

    3.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wiltmann-gefluegelsalami-200g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bonduelle-wachsbrechbohnen-225g

    1.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ja-markenbutter-mild-gesaeuert-250g

    1.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Hokkaido Kürbis: 5 Low Carb Rezepttipps für den Herbst

    Kann man die Schale von Hokkaido Kürbis mitessen?

    Ja, die Schale des Hokkaido Kürbisses kann mitgegessen werden. Sie wird beim Kochen oder Backen weich und ist reich an Nährstoffen, welche die ernährungsphysiologischen Vorzüge des Kürbisses ergänzen.

    Welche Gewürze passen besonders gut zum Hokkaido Kürbis?

    Kräuter und Gewürze wie Thymian, Rosmarin, Salbei, Muskat, Zimt und Ingwer harmonieren hervorragend mit dem nussigen Geschmack des Hokkaido Kürbisses und können in vielen Rezepten nach Belieben verwendet werden.

    Sind Kürbisse für eine Low Carb Ernährung geeignet?

    Kürbisse, besonders der Hokkaido Kürbis, sind wegen ihres geringen Kohlenhydratgehalts und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit eine gute Wahl für eine Low Carb Ernährung. Sie bieten zudem wichtige Nährstoffe und können in zahlreichen Gerichten eingesetzt werden.

    Wie kocht man einen Hokkaido Kürbis für eine Suppe?

    Für eine Hokkaido Kürbissuppe wird der Kürbis zunächst gewaschen, halbiert, entkernt und in Würfel geschnitten. Die Stücke werden angebraten und dann in Gemüsebrühe weich gekocht. Anschließend püriert man den Kürbis und würzt die Suppe nach Geschmack.

    Welche Low Carb Beilagen eignen sich zum Hokkaido Kürbis?

    Geeignete Low Carb Beilagen zu Hokkaido Kürbis sind zum Beispiel Gemüsesalate, gebratene oder gedämpfte Grüngemüse wie Brokkoli oder Spinat, sowie kohlenhydratarme Getreidealternativen wie Quinoa oder blanchierte Zoodles (Zucchininudeln).

    Deine Meinung zu diesem Artikel

    Bitte gebe eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte gebe einen Kommentar ein.
    Ich wollte nochmal die glutenfreie Variante aufgreifen, weil ich die ziemlich spannend finde. In vielen anderen Kommentaren wird das irgendwie gar nicht groß erwähnt, dabei hab ich gerade erst bei einer Bekannten gesehen wie schnell das Thema nervig werden kann. Gerade im Herbst, wenn fast überall Mehlschwitzen oder so reinkommen, steht man als jemand der Gluten meiden muss ganz schön blöd da. Da find ich die Idee mit Maisstärke als Binder total praktisch – das nutze ich sogar manchmal, wenn ich gar nicht glutenfrei kochen muss, einfach weil’s unkompliziert ist. Hokkaido ist da ein echter Glücksgriff, da man ihn ja auch mit Schale verwenden kann und eigentlich nie das Gefühl hat, auf irgendwas verzichten zu müssen.

    Was mir noch einfällt: Ich hab mal einen Auflauf mit Hokkaido gemacht, da hab ich anstelle von Semmelbröseln einfach gehackte Mandeln drübergestreut – auch ne Option, wenn man auf Gluten achten muss und bringt nochmal eine Extraportion Crunch. Zugegeben, das war anfangs bisschen ungewohnt, aber mittlerweile mag ich das echt gern. Insgesamt ist das mit diesen Rezeptvarianten angenehm einfach gehalten, also echt für jeden machbar. Ich finde, man merkt richtig, wie vielseitig der Kürbis eben ist.

    Ihr habt ja auch viel über laktosefreie Varianten geschrieben – ich hab manchmal das Problem, dass mir diese ganzen Ersatzprodukte nicht so zusagen. Da nutz ich dann lieber gleich Kokosmilch, das passt vom Geschmack erstaunlich gut zu Kürbisgerichten, find ich. Frag mich immer, warum das so wenig ausprobiert wird... Vielleicht sind einige einfach skeptisch wegen der Kombi, aber ich kann’s echt empfehlen.

    Also danke an den/die Autor*in für die ganzen unterschiedlichen Ansätze, da können sich viele Blogs echt ne Scheibe von abschneiden!
    ich find ja das man bei de zuckerfreie version echt darauf achten muss, weil Kürbis eig schon auch süß schmeckt, da brauchts also garnich noch zucker obendrauf, wieso macht mans dann überhaupt... hab mal gehört wenn man die schale dranlässt is das eh gesünder aber dann wirds manchmal voll matschig oder sogar bissel bitter? Bin mir nich sicher wie mans dann richtig macht, mag eig am liebsten alles püriert aber meh Brühe macht das ja zu flüssig dann, also lieber bissel weniger nehmen lol.
    Ich hab mal gelesen das man KÜrbis roh auch essen kann aber dann schmeckt er eher wie Karotte und nicht süß, stimmt das eigl oder muss man erst kochen damits so richtig nach Kürbis schmeckt, weil bei den meisten Rezepten steht ja gar nix zu roh essen dabei?

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt die Verwendung von Hokkaido Kürbis in der herbstlichen Low Carb Küche und bietet Rezepte sowie Anpassungen für vegane und vegetarische Varianten. Der nährstoffreiche, kohlenhydratarme Kürbis eignet sich hervorragend für vielfältige Gerichte wie Suppen oder Aufläufe und kann mit verschiedenen Zutaten je nach Ernährungsweise abgewandelt werden.

    Rewe Angebote - frisch aus dem Markt!
    Finde die Zutaten für Dein Low-Carb Gericht und lass Dir alles bequem nach Hause liefern! Bestelle beim Rewe Lieferservice und starte jetzt Deine Low-Carb-Diät!
    Jetzt liefern lassen
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Achten Sie bei der Auswahl des Kürbisses auf eine feste, unbeschädigte Schale, um Frische und Qualität zu gewährleisten.
    2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den süßlichen Geschmack des Hokkaido Kürbisses hervorzuheben und neue Geschmacksprofile zu kreieren.
    3. Nutzen Sie die Vielseitigkeit des Hokkaido Kürbisses, indem Sie ihn nicht nur kochen oder backen, sondern auch einmal grillen oder als Rohkost in Salaten verwenden.
    4. Probieren Sie die verschiedenen vorgestellten Varianten des Rezepts aus, um den Hokkaido Kürbis an Ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse anzupassen, sei es vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei oder zuckerfrei.
    5. Verwenden Sie die Kürbiskerne, die Sie beim Entkernen des Kürbisses erhalten, indem Sie sie reinigen, trocknen und rösten – ein nährstoffreiches und schmackhaftes Topping für viele Gerichte.

    Produkte zum Artikel

    weihenstephan-haltbarer-kakao-1l

    1.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    erasco-erbsen-eintopf-hubertus-800g

    3.39 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    wiltmann-gefluegelsalami-200g

    4.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    bonduelle-wachsbrechbohnen-225g

    1.79 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    ja-markenbutter-mild-gesaeuert-250g

    1.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Thermomix® TM6 SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart WMF Avantgarde ETA Leonardo Plus KitchenAid Artisan Küchenmaschine Ufesa TotalChef RK7 
    Leistung 500 W 1200 Watt 1550-Watt 1000 Watt 300 Watt 2000-Watt
    Material Kunststoff & Edelstahl Kunststoff, Edelstahl Edelstahl Kunststoff Edelstahl Edelstahl, Kuntstoff
    Klingenmaterial Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
    Spülmaschinenfest
    Anzahl Programme 28 16 14 15 10 30
    Preis 1.499,00 € 499,00 € 1299,99 € 999,99 € 399,00 € 449,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter