A
Anonymous am 26.03.2025
Ich hab hier noch gar nix zu der veganen Variante gelesen – fand ich ehrlich gesagt mega spannend! Ich wusste nicht, dass man Eier so einfach durch Leinsamen oder Chiasamen ersetzen kann. Hat das jemand schon mal ausprobiert? Funktioniert das wirklich gut, auch bei der Konsistenz? Wäre cool, wenn jemand seine Erfahrungen teilt, bevor ich mich da ran wage!
A
Anonymous am 05.06.2025
Also ich muss ja sagen ihc hab ja am liebsten immer noch normales Weismehl und zucker genomm weil das kenn ich so von frueher her. Aber lol, dieses ganze Glutenfrei Zeug is jetzt quasi das neue norm. Wegen so vielelehn Leut die da angeblihc kein Gluten abkönn (aber ich hab mal gesehn in so nem Film die ham das nur weil die das sagten das iss besser – kann das sein?). Klar, gibt auch echte Allergien krieg ich hier und da mit, aber ehrlich viel machen das denk ich nur aus Mode.
Was ich garnicht blick, is wie das mit deisem Mandelmehl oder so läuft, wird das gebacken dann überhaupt noch sowas wie n Kuchen – ich mein das hat doch garnicht so ne Struktur wie Mehl, mein Kuchen ist da immer zsammgefallen wie n Plumpudding, vlt hab ich das wasser vergessen oder zu kalt.. oder war der Ofen kaput? Ich weiß es nit. Hatt schon jemand probier Erytrith als puderzucker zu machen? Klumpt das dann oder kann ich das einfach oben rauf streuen wie Schnee? Ich mag eigl nur die Kruste haha.
Und ehrlich niedriger Teigkram is alles schön und gut aber ich vermiss da dieses fluffige vonn Bäcker, da gehn die meisten Low Carb-Kuchen bei mir so hoch wie ein Ziegelstein, also fast garnit. Ich hab gelesen das liegt an dem Eiweiß, aber wenn mans mit Banane nimmt, wie bei vegan, is da ja garnix für die Blasenbildung? Also ichg kapier das nich, aber vielleicht nimmt man Backpulver doppelt?! Hab sowas mal gemacht und dann warg der Ofen voller Teig, keine Ahnung wie die das hinkriegen dass es nachher nich alles rausläuft!
Naja vegan oder so ist eh so ein Extra-Ding, da check ich auch nich wie das mit Butterersatz ist, ist Margarine nicht böse wg. Palmöl? Da sagens in TV immer das soll man meiden wegen Dschungel und Affen und so. Da denk ich manchmal wär normal Butter besser aber die Veganer koen nen das dann ja nicht essen... alles komplizierter als es klingt oft.
Aber ok, spannend istes trozdem. Viele Probieren rum mitn Zutaten. Ich lass mich überraschen, schreib gern wie die laktosefreie Nummer bei euch geklappt hat, glaub da is sicher auch was schief gelaufen bei mir, weil der Kuchenteig wie Pappe doof war.
Hat noch einer so Fails gehabt? Schmeisst ihr das weg dann oder wirds wiederverwended für Brotreste oder so?
A
Anonymous am 29.07.2025
Also was ich mich immer frag ist wie das gehn soll ohne Mehl Kuchen zu backen. Im Text steht Mandelmeel und Kokosdingsda, aber dann steht ja auch man kann fruchtige Sachen und Muffins machen, aber das ist doch alles dann manchmal total teigig und nicht so locker. Hat eigntlich schon mal wer son Xylidit ausprobiert? ich hab das mal zu nem rezept reingetan unf irgendwie hats ein bisl seltsam auf der Zunge gebitzelt, kann aber am Offen gelegen haben der war eh schon so alt von Oma.
Jedenfalls find ich die Sace mit dem glutenfrei hier schon bissl besser als das mit vegan, weil son Kuchen is mit tierischen sachen halt meist besser so. Aber laktosfrei is für mich bisschen quatsch, weil bei uns trinkt eigntlich keiner milch noch, nehmen alle Hafer.
Wieso steht eigntlich nirgends im Text wie viel länger sowas satt hält. Sagten immer LowCarb is für Diät, aber nach nem solchen Trockenkuchen hab ich nach 1h wieder bock auf was süßes, LOL. Beim backen auch nervig das man alles abwiegen muss. Und Backpulfer glutenfrei is doch voll egal, in Pulver is doch kein Gluten?
Also mein Tip macht bissl Apfel rein oder richtigen Zucker dann merkt mans garnich. Ansonsten is ja experimentiern cool vielleicht geht auch so Proteinpulver, weiss nich ob dann noch schmeckt. Wünsche allen viel Spass beim Krümeln!
A
Anonymous am 18.08.2025
Also was ich noch mal loswerden muss weil viele hier garnich so reden: ich find das mit der glotenfreien sorten schon immer irgendwie komsich, weil wenn man Mandeln nimmt ist ja kla das dann auch kein gluten drin ist aber dann machen andere halt trotzdem noch extra glutenfreies backbulver dran als ob das so einen großen unterscheid macht oder? Ich kapier das nicht so ganz. Is gluten nich son zeuchs aus weizen, und dann nimmt man doch sowieso kein Mehl also... naja, aber falls das jemand genauer weiß mal eben erklären wär cool.
Übrigens – hat eig jemand schonmal xylit benutzt und dann bauchweh bekommen? Ich hab das gehört das man davon durchfall kriegen kann, kann das bestättigen? Ich will halt auch mal n lowcarbabkuchen machen (so mit bananen und kokosöl) aber krieg da bissel schiss ob das mit erythrit auch passiert... Ach und was ich auch mal fragen wollt: kann man statt Mandeln auch Hasenüsse nehmen? Weil mag Mandeln nich so. Man soll ja mehr pflanzenöl und so nehmen aber ich check nie ob das dann noch so “locker” wird der Kuchen oder ob das dann eher am Zahn klebt. Was meint ihr, bin kein experte, aber backen kann ja jeder denk ich.
Ach und wegen dem Ofen vorhietzen… ich hab manchmal vergessen und dann wurd der Kuchen eh so komisch matschig, kann das daran liegen? Im Text steht das ja gleich am Anfang, aber ich lese das immer zu spät Xd. Hat hier noch wer so Tollpatsch probleme? LG in die Runde!